Artikel-Archiv: „September 2007“

ab Morgen dann

Ab Morgen dann – ich bin gespannt! DirektUnlock via Gizmodo

evolution

Das Wall Street Journal hat sich die Evolution des Apple-Aktienkurses in Verbindung mit den entsprechenden iPod-Produkt Releases vorgenommen und dieses Chart erstellt. -> zur großen Übersicht der Originalquelle via fscklog

im Bilde

Photos auf dem iPhone kann man dank iFlickr gleich auf seinen Flickr-Account laden. -> http://code.google.com/p/iflickr/

grausam

Es war eigentlich ein so ruhiger Tag. Am Morgen ein bisschen Aufregung bezüglich 7.4.1, dann aber doch geruhsam. Eigentlich wollte ich diesen Hoax diese potenzielle Anzeige von T-Mobile nicht posten, habe aber gerade 5 freie Minuten in denen mir Langweilig ist. Daher meine kurzen Gedanken: im unteren T—Mobile stimmen die Abstände zwischen den Punkten nichtweiterlesen

wenn der Postmann

Photo: Miklas (cc) Wenn der Postmann dreimal klingelt. Den persönlichen Klingelton für das iPhone. Wir hatten darüber noch gar nicht gesprochen. Für 99 Cent kann aus fast jedem – für 99 Cent – erworbenen Musikstück, auch ein Klingelton gezaubert werden. Obwohl es sicherlich Pro-Anwender gibt, die nicht den in iTunes integrierten Audio-Editor verwenden müssen um

die begehrte software

Was ist eigentlich aus der begehrten Software geworden, die von diversen Anbietern im Paket feilgeboten wurde. Dies scheint eine aktuelle Email der Betreiber: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Hello , Sorry for the trouble, but if you did not send the money yet, do not send it. We are going to send you an updated invoice tomorrow with proper

eine liste

Eine Liste aller derzeit verfügbaren Applikationen für das iPhone hat ModMyiPhone bereitgestellt. Und da der Installer schon soweit hinunterscrollt das man beinahe die Übersicht verliert, lohnt diese Aufstellung wirklich. Gerade weil man auch eine kurze Erklärung des Programms dazubekommt. -> http://www.modmyiphone.com/nativeapps/the-list/

und wieder 100 zurück

Herrlich. Wie man ein kurzes Geschrei im Blätterwald erzeugt, dann aber auch wieder auf einfachste Art beenden kann. Ohne zuviel Verschwörung-Marketing-Strategie hineinzuinterpretieren, denke ich das der $200 Price-Drop des iPhones perfekt inszeniert wurde. Zuerst beglückt man potenzielle Neukäufer mit einer 200 Dollar-Preisersparnis. Schafft es diese News nicht in das hinterletzte Käseblatt dieses Planeten, so gelingt