Artikel-Archiv: „März 2009“

Such-Plugin Inquisitor für das iPhone

Das Inquisitor Browser-Plguin für die Safari-, Firefox- und IE-Suche, genoss im letzten Jahr einige Aufmerksamkeit. Während die Mac OS-Integration via Input-Manager nicht jedem gefiel, schaffte es besonders sein Entwickler David Watanabe in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Er versüßte die Top-Ergebnisse der Live-Suche mit nicht gekennzeichneten Affiliate-Links. Einige Aufschreie und Boykott-Androhungen später wurde der Programmcode so

[KlimBim] 2009-02-17

Auf Ebay treibt sich manch ungewöhnliches Zubehör durch seine Kategorien. Für 29 € kann man dort beispielsweise einen ‚Oszilloskop-Modulartastkopf‘ für das iPhone erwerben, welches mit den App Store-Anwendungen AudioScope (0.79 €; App Store-Link) oder SignalScope (19.99 €; App Store-Link) sprechen soll. -> Ebay-Auktion (Danke, Danilo!) DirektKonzept Nette iPhone-Konzeptstudie der Purchase Brothers. Nicht mehr und nicht weniger. Das Online

Google Books Mobile

Nach den Aufgaben, folgt das (Lese-) Vergnügen. Bereits 1.5 Millionen Texte unter ‚Public Domain sollen sich in den Untiefen der Google-Server befinden, die jetzt auch in einer mobilen iPhone-Version angesurft werden können. -> http://books.google.com/m

[podcast] BUS #132 + GUS #83

Unentschuldigt Google Latitude macht unkonzentriert. Zumindest gegen Ende einer Sendung, als alle ‚Laptop-Mitbringer‘ gegenseitig ihre GPS-Positionen austauschten – den Podcast hat’s aber nicht beeinflusst. Glaube ich. Zumindest. Bin mir unsicher. Neben ganz vielen larifari Analysten-Gerüchten wurden diese Woche ausschließlich iPhone-Picks präsentiert. Gut, das ich mich bis zum Software-Showdown nicht für ein Programm entscheiden konnte und einfach mal

Google Zeitgeist 2008

Auch dieses Jahr schlägt der Zeitgeist wieder zu und Google veröffentlicht zum Jahresende die meistgesuchten Wörter 2008. Während im letzten Jahr das iPhone in der ami-dominierten Liste sowohl global als auch für das amerikanische Territorium die Spitzenposition erklomm, ist dieses Jahr eine breitere ‚Internationalisierung‘ zu vermelden. Google.com meldet das Apple-Telefon für den US-Markt auf Platz

[video] Google und die Sprachsuche

DirektSprachsuche Nach einem New York Times-Artikel und dem jetzt offiziellen Promo-Video ist klar: „Google möchte deine Stimme!“ Die sprachgesteuerte Suche soll innerhalb der nächsten Tage in Form eines Updates der Google Mobile App (Kostenlos – iTunes Download-Link) erreichen. Wie gut der Service generell die Spracheingaben verarbeiten kann und zusätzlich noch relevante Ergebnisse außerhalb der USA

Google-Suchergebnisse mit verbesserter Darstellung

Obwohl am heutigen Mittwoch wohl eher jeder über den neuen Gmail Sprach- und Videochat spricht, wird auch weiterhin an der Optimierung für die zahlreichen mobilen Plattformen geschraubt. Diesmal kommen die amerikanische google.com iPhone-Nutzer auf den Geschmack von einer besser angepassten Suchdarstellung. Während hierzulande – je nach Suchergebnis – noch kräftig horizontal gescrollt werden muss, bietet

[Klimbim] 2008-10-18

DirektRobot Nicht ganz ohne zu schmunzeln, staune ich immer wieder über die Bastel-Innovation, die manche Menschen in ein Projekt stecken, bei dem am Ende ein ‚laufender iPhone-Roboter‘ entsteht. via Gizmodo ➝ Video Brightkite, einer weiteres soziales Netzwerk mit Fokus auf ‚location based‘-Diensten, kündigt sich mit einem AppStore-Programm an – bislang ist der Weg zu Brightkite