Artikel-Archiv: „Juni 2011“

AirPort-Konfiguration am iPhone

Kurz vor dem WWDC-Start breitete sich ein Gerücht über die ‚iCloud auf der Time Capsule‚ aus. Obwohl’s logisch klang, stellte es sich als völliger Quatsch raus. Trotzdem bleiben Apples Router im Gespräch: Die erste iOS-5-Beta soll AirPort-Basisstationen (Affiliate-Link) konfigurieren. Auf vielen Entwicklergeräten scheint der Menüpunkt jedoch (noch) nicht aufzutauchen. via 9to5mac.com Im Zuge der ‚PC-Free‚-Initiative, bei

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 2/2)

78:55 – Steve Jobs: „Keeping these devices in sync is driving us crazy.“ 81:20 – „Das Center vom digitalen Leben wird in die Wolke verlagert“. Eine simple Festplatte wird dem nicht gerecht. Recht hat er! Ebenso mit den Späßen über sein gescheitertes MobileMe. Obwohl ich den Namen mochte… 82:27 – Alle bisherigen ‚Me‘-Dienste ab sofort

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 1/2)

01:40 – WWDC-Ausverkauf in unter zwei Stunden. Damit stößt das Event an seine Belastungsgrenze bezüglich Räumlichkeiten, etc.. Zumindest inhaltlich sollte eine schnelle Veröffentlichung der Mitschnitte Entwicklern helfen, die kein Ticket bekamen. 03:05 – Phil Schiller ohne bahnbrechende (aber mehr als solide) Vorstellung: 54 Millionen Mac-Benutzer; 28-Prozent Wachstum entgegen -1-Prozent der restlichen PC-Welt. 06:10 – Lion:

WWDC 2011: Live-Impressionen von der Keynote

Auch wenn ich selbst ein wenig unruhig auf dem Stuhl hin und her rutsche, an dieser Stelle folgen ab 19 Uhr ein paar entspannte Nachrichten-Häppchen aus San Francisco. Ein Live-Videostream erfuhr bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Ankündigung, weshalb wir uns ‚altmodisch‘ auf die flinken Finger von Arstechnica, Macworld, MacRumors, This is my next… oder Engadget

Magazin-Rubrik im App Store und iCloud.com segelt unter Apple-Flagge

Apple bestückt seinen App Store immer mal wieder mit Programm-Kollektionen unter bestimmten Schlagworten. Die seit dem gestrigen Donnerstag eingeführte ‚Magazin‘-Rubrik ist unter Berücksichtigung des ‚In-App‘-Abomodells für Zeitschriften jedoch von besonderer Brisanz. Unter ‚Magazines – Subscribe to Your Favorites‚ (App Store-Link) finden sich ausschließlich iPad-Zeitschriften, die über Apples neues Abo-System im Wochen-, Monats- oder Jahres-Rhythmus bezogen