Artikel-Archiv: „November 2013“

gMusic 2 horcht in Google Music

Google Music begrenzt den Upload eigener Songs auf 20.000 Titel. iTunes Match besitzt ein 25.000-Song-Limit (iTunes Einkäufe werden nicht mitgezählt), weigert sich bei größeren iTunes-Bibliotheken (im Gegensatz zu Googles Dienst) aber überhaupt nur einen einzigen Song aufzuspielen. Das ‚Alles oder nichts‘-Prinzip ist ein echtes Ärgernis und das Anlegen einer zweiten Library keine Lösung. gMusic 2

iMovie-Theater – die eigenen Videoschnitte auf dem Apple TV

‚iMovie Theater‘ erscheint als neuer Kanal auf dem Apple TV und nimmt (kabellos) eigene Video-Kreationen aus den aktualisierten Desktop- und iOS-Versionen von iMovie entgegen. Die Filme liegen in der persönlichen ‚Dokumenten & Daten‘-iCloud und zählen dort gegen euren verfügbaren Speicherplatz. Löscht ihr die iPhone- oder iPad-App, lassen sich nach einer Neuinstallation die Videos nochmals aus

Offiziell: iCloud-Mails in Deutschland ‚pushen‘ wieder

Apple bestätigt gegenüber iPhoneBlog.de: iCloud-Accounts liefern E-Mails auch in Deutschland wieder per Push aus. Florian Mueller berichtete bereits am gestrigen Abend über die Reaktivierung nach 19 Patentstreit-Monaten mit Motorola/Google. Apple has finally been able to make the feature available again. I’m happy to share this piece of good news with end users, who were unfortunately

Apple TV 6.0

Ab iOS 7 richtet ein iPhone oder iPad den Apple TV automatisch ein. Die silberne Fernbedienung wird dadurch zwar nicht überflüssig, das erste Setup, von der Einrichtung des iTunes-Kontos bis zum WiFi-Knotenpunkt, erleichtert sich jedoch grundlegend. Version 6.0 der Software für die Set-Top-Box erschien Freitag. Apple zog das Update, das in einzelnen Fällen fehlschlug und

iCloud-Mails ‚pushen‘ voraussichtlich bald wieder

As soon as Apple posts a bond (a requirement meant to secure Motorola's ability to collect infringement damages should it, against all odds, prevail at the end of this litigation and, equally unlikely, Apple go bankrupt in the meantime), it can give the push email feature back to all Germany-based iCloud users. Florian Mueller |

LIMBO

Limbo is as close to perfect at what it does as a game can get. It's artistic without being pompous, difficult without being cheap, and violent without being gratuitous. It gets everything just right, and while the adventure will only take dedicated players a few hours to beat, the memory of the game will remainweiterlesen

iOS synct keine App-Updates zurück zu iTunes

Unterwegs aktualisierte iOS-Apps übertragen iPhones und iPads nicht automatisch zurück in die iTunes-(11.0.3)-Bibliothek wenn die mobilen Geräte iCloud als Backup nutzen. Wer die Software-Updates nicht zweimal laden möchte, überträgt die Aktualisierungen manuell (Sekundärklick aufs Gerät) oder sieht von der Sicherheitskopie auf Apples Servern ab. Rhetorische Frage: Warum ist es iCloud möglich neue Apps automatisch auf

Staffellauf: ‚Daedalus Touch‘ übergibt an ‚Ulysses III‘

Blogartikel vertraue ich am Mac lediglich zwei Programmen an: MarsEdit (35.99 €; MAS-Link) und Scrivener (39.99 €; MAS-Link). Das heute aktualisierte Ulysses III (17.99 €; MAS-Link) birgt Potenzial sich in diese strenge Auswahl einzureihen. Warum? Weil das dazugehörige iOS-Gegenstück Daedalus Touch (0.89 €; universal; App-Store-Link), erst kürzlich hier vorgestellt, sich als echte Empfehlung aus gleichem Entwicklerhaus in meinem Workflow