Artikel-Archiv: „November 2011“

‚Google-Suche‘ am iPad aufgepeppt

Googles Search-App (kostenlos; universal; App Store-Link) beinhaltet neue Kleinigkeiten fürs iPhone sowie ein großes iPad-Update. Insbesondere der Zugriff auf die unterschiedlichen Services wie Gmail, Kalender und Dokumente handhabt das Programm mittlerweile gelungen. Die visuelle Darstellung des Suchverlaufs und die üppige Gesten-Unterstützung gehen als ansprechende Ansätze durch. via Google Mobile Blog

Tablets, die neuen Computer.

Canalys today announced that it expects Apple to overtake HP to become the leading global PC vendor before the second half of 2012. Pads, and particularly the iPad, have radically changed the dynamics of the PC industry over the last year, already propelling Apple into second place in the worldwide PC market in Q3 2011.

Nielsen-Umfrage: Was planen US-Teenager im nächsten Halbjahr zu kaufen?

Die Marktforscher von Nielsen ermitteln auch dieses Jahr das Kaufinteresse von US-Kids für die nächsten sechs Monate. Von Interesse ist dabei der Vergleich zum Vorjahr. via blog.nielsen.com Die Auswertung entstammt einer Stichprobengröße von 3.000 US-Teenagern, die im Oktober erhoben wurde. Die Aussagekraft ist eingeschränkt, die Trendbetrachtung mit Blick aufs Vorjahr allerdings brauchbar.

Wischgesten im App Store am iPad

Überfällig: Der iPad-App-Store verliert seine schwer zu treffenden Pfeiltasten und segelt ab sofort über Wischgesten butterweich durch ganze Software-Gruppen. via fscklog.com

iOS vs. Android: eine Statistik-Sammlung der letzten Monate

Ultimately, you’ve got to choose a bottom-line number. Is the most successful mobile platform the one that’s moving the most units right now? Fair enough, and that might be Android. Is it the one that’s racking up the biggest profits? That sounds most logical to me–and that platform seems to be iOS. via CNET News Harry

Mixel: Pop-Art-Collagen am iPad basteln

Mit Mixel (kostenlos; App Store-Link) erstellt ihr Fotocollagen am iPad – ein Facebook-Konto ist zur Einwahl verpflichtend. via SplatF Die App-Idee von Khoi Vinh und Scott Ostler ist simpel, tritt allerdings kreative Türen auf, die bislang durch teure und komplizierte (Software-)Zugänge versperrt blieben. Die erste App-Store-Version profitiert von seinen starken Limitierungen, die damit ganz vielen

’60 Minutes‘ verschnürt seine TV-Reportagen als iPad-App, wagt sich jedoch nicht aus dem US-Store.

Die Gedanken(-spiele) rund um einen iOS-basierten iTV reißen nicht ab. Jean-Louis Gassée widmete seine ‚Monday Note‚ dem möglicherweise zukünftigen Apple-Produkt. Dabei verweist er ausgesprochen lobend auf die iPad-App des amerikanischen Nachrichtenmagazins 60 Minutes. In the meantime, if you don’t have an iPad, borrow one, spend $4.99 for the 60 Minutes app, and imagine the experience

IntoNow 2.0 erkennt Fernsehsendungen jetzt auch am iPad

Yahoos IntoNow, das ‚Shazam‘ für TV-Shows, springt auf Version 2.0 und ist immer noch nicht im deutschen App Store erhältlich (kostenlos; US-Link). Ich prangere dies im Namen aller Serienjunkies an, die ihre Episoden und Staffeln im englischsprachigen Original schauen. Yahoo zahlte im April 2011 rund $20 Millionen US-Dollar für das erst zwölf Wochen alte Start-up