Artikel-Archiv: „April 2011“

[app] ‚Witness‘ – Video-Überwachung mit Push-Benachrichtigung

Das Mac-Programm ‚Witness‚ nutzt integrierte oder extern angeschlossene (Web-)Kameras und zeichnet im Stil eines Bewegungsmelders Foto- und Videomaterial auf. Diese Bilder(-Strecken) verteilt der Service anschließend per Push-Benachrichtigung an registrierte iPhones und iPads. Die Sofort-Meldungen funktionieren erst seit dem heute veröffentlichten Update. Über das mobile Gerät lässt sich außerdem der ‚Überwachungs-Mode‘ aktivieren und deaktivieren. Um den

[iOS-Game] Atari’s Greatest Hits (+ Video)

Das ‚Spiel der (App-Store-)Stunde‘: Atari’s Greatest Hits. Ein Gratis-Download, der sich anschließend per ‚In-App‘-Kauf mit Games nachrüsten lässt. Neben kleinen 79-Cent-Paketen kann auch der komplette Fundus aus 100 Spielen, ehemalige Automaten sowie Atari-2600-Titel, für 12 Euro, bezogen werden. Dieser wiegt auf dem iPad 68.5 Megabyte; ins iPhone quetschen sich 66.4 Megabyte Spielspaß. DirektAtari * Absolut lobenswert:

[iPad-App] Mr. Reader – neue RSS-Frische

Trotz Twitter und Instapaper: RSS gehört (bei mir) noch lange nicht auf die Auswechselbank. Insbesondere mit einem guten iOS-Client. Deshalb bleibt die Suche danach so dermaßen beständig, obwohl es an einer umfangreichen App-Auswahl eigentlich nicht scheitert. Mr. Reader von Oliver Fürniß ist ein vielversprechender Kandidat, der seit dem vergangenen Wochenende in Version 1.0 vorliegt. Über

Neue iPad-Ad: „We Believe“

DirektBelieve Nach unzähligen Einführungs– und Vorstellungs-Videos entsendet Apple am heutigen Abend den ersten ‚richtigen‘ iPad-2-Werbespot ins Netz. Man spendet Applaus, denn dieser rockt das Haus! So, und nicht anders, wird Werbung gemacht. When technology gets out of the way, everything becomes more delightful. via Apple.com

Homescreens – März 2011 (iPhone + iPad)

In unregelmäßigen Abständen halte ich an dieser Stelle meine persönlichen ersten zwei iPhone- und iPad-Homescreens fest (siehe 09/09, 01/10, 08/10 und 12/10). In Wort und Bild dient das dem eigenen Interesse – aber vielleicht kullert auch die eine oder andere Software-Empfehlung (für iPad-Neukäufer?) aus dieser Zusammenstellung. Deshalb beginnen wir diesmal mit dem iPad. iPad Seite

Web-Videostreaming mit AirPlay (+ Video)

AirPlay, diese feine Technik zum drahtlosen Übergeben von Audio- und Video-Inhalten, liegt seit iOS 4.3 stark verbessert vor. Zuvor schränkte Apple die Verwendung auf die reine Audio-Übertragung ein oder erlaubte nur einzelnen Apps den Video-Strom nach ‚außen‘ zu geben. Große Portale wie YouTube und Vimeo binden ihr Video-Archiv bereit ‚AirPlay-fähig‘ ein, so dass sich dieses

Online Stores: iPad-2-Lieferzeiten in ‚Down Under‘ kündigen sich mit 2-3 Wochen an

In der Nacht von heute auf morgen, um 02:00 Uhr, startet der iPad-Verkauf über Apple.de (Affiliate-Link). Die Online-Stores in Neuseeland und Australien haben das begehrte Tablet bereits ins Sortiment aufgenommen und geben eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen an. Der deutsche Store baut sich in diesen Minuten langsam um, enthält jedoch noch keine finalen

iPad vs. iPad 2: ein ’schneller‘ Geschwindigkeitsvergleich (+ Video)

Mit statischen Benchmarks rückt man dem gefühlten Geschwindigkeitsschub am iPad 2 nicht wirklich zu Leibe. Trotzdem existieren diese natürlich. GLBenchmark 2.0 verzeichnet bereits unzählige dieser schöne Statistiken. Die Aussagekraft bleibt jedoch begrenzt, weil man sich schlicht und ergreifend nichts darunter vorstellen kann. Wer sich tief einwühlen möchte, in die (Vergleichs-)Werte, schaut zu AnandTech oder auf