Artikel-Archiv: „September 2024“

Im iPhone 16 Pro: bessere Audioaufnahmen (auch außerhalb der Kamera)

Drei Keynote-Minuten spendierte Apple dem „Ring aus vier Mikrofonen in Studioqualität“, die in den diesjährigen Pro-Modellen sitzen. Dabei räumte Audiomix – als Teil der Kamera – die ganze Aufmerksamkeit ab. Apple betonte die bessere Audio­qualität jedoch auch für jede andere App, die Ton aufzeichnet. Patrick Tomasso wählte in diesem Video die Sprachmemos-Anwendung und kommentiert die

Apple: „We are open for business.“

Die WWDC-Keynote im Jahr 2024 unterstrich: Dreh- und Angelpunkt ist eigene Hard- und Software. Persönlich und privat: Das eigene Betriebssystem auf den eigenen Geräten bleibt ein mustergültiger Gatekeeper. Apple spielte gestern diese Trumpfkarte für (s)eine KI-dominierte Zukunft. „AI for the rest of use“ ist allem voran frictionless – egal wie gut oder schlecht das erst einmal

Ein gutes Jahr fürs neue Standard-iPhone-Modell

„Gut, besser und am besten“ trifft’s hier nicht. Das normale iPhone 15 scheint nach der Keynote-Präsentation eine uneingeschränkte Empfehlung. Es ist nicht einfach nur „gut“. Allem voran wählt Apple in diesem Jahr sinnvolle Feature-Unterschiede zwischen den neuen Modellen, die sich preislich so staffeln: iPhone 15 (ab 949 €) iPhone 15 Plus (ab 1.099 €) iPhone 15 Pro

Vision Pro: Apple lässt uns erstmals durch die Brille blicken

Es ist ungewöhnlich, von Apple eine Vorschau auf die nächsten (Technik-)Jahre zu bekommen. Vision Pro ist ein solcher, zukunftsgerichteter (Aus-)Blick. Es überraschte nicht, dass sie das angepeilte Veröffentlichungsfenster für „early 2024“ ansetzen. Mich überraschte vielmehr, dass Vision Pro bereits eine klare Vision zeigte. Einige Videoausschnitte kratzten haarscharf an peinlichen CGI-Konzept-Demos – diesen tiefen Gruselgräben, die andere

Apples Keynotes durchsuchbar

Find any moment you’re looking for in All Apple Keynotes by entering a word or phrase into the search bar below. addcontext.xyz Die Webseite findet nicht nur gesprochene Wörter, sondern verlinkt auch auf die entsprechende Zeitmarke im Video. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Zeit mich die Suche nach Zitaten aus den Bühnenshows zuvor

#274 – Updates für Keynote, Pages und Numbers

Wir unterschätzen, wie häufig Apples Büroprogramme zum Einsatz kommen. Schon deshalb, weil Pages, Numbers und Keynote jedem neuen Mac, iPhone und iPad beiliegen. Aber nicht nur das ist ein Grund, aufs aktuelle Update für die iWork-Suite zu schauen: In den neuen Versionen stecken tatsächlich signifikante Features. Hier das Intro zur knapp fünfminütigen Episode: Mit dem

Pages, Numbers und Keynote: Zusammenarbeit auf Dokumenten- oder Datei-Ebene

Um an ausgewählten Dokumenten in Pages, Numbers und Keynote zusammenzuarbeiten, verschickt man einzelne Einladungen. Teilt man sich jedoch einen gemeinsamen iCloud-Drive-Ordner, sind alle dort abgespeichert Dokumente aus Apples „Office Suite” bereits für eine Kollaboration freigegeben.

„T minus 5 Tage“

Für die Vorfreude: Apples WWDC-App (universal; Laden) zeigt euch eine Countdown-Komplikation bis zur Keynote-Eröffnungsveranstaltung (am nächsten Montag) auf der Apple Watch an.