Artikel-Archiv: „September 2012“

Live-Updates zu Apples „It’s almost here“-Event

Apple veranstaltet heute Abend ein Event. Schon gehört? Es soll ums iPhone 5, ein bisschen LTE, iOS 6, neue iPods und iTunes 11 gehen. Ab 19 Uhr geht es los. Mit ein paar (hoffentlich unterhaltsamen) Kommentaren begleite ich die Ereignisse aus San Francisco, die uns Ars Technica, The Verge, gdgt und Macworld über ihre Ticker

WWDC-Keynote ab sofort auch im Podcast-Verzeichnis

Die gestrige Keynote wiegt 1.2 Gigabyte und steht ab sofort auch als Video-Download in Apples kostenlosem Podcast-Verzeichnis (iTunes-Link). Wer nach einer hochauflösenden Version lechzt, abonniert Apple Keynotes (1080p) und lädt die aktuelle Folge mit 7,56 GB.

Entwickler-Beta von iOS 6 steht zum Download bereit und der Keynote-Videostream strömt

Build 10a5316k der iOS-6-Beta steht ab sofort zum Herunterladen für Entwickler aus dem Dev-Center bereit. Eine umfangreiche Vorschau der neuen Funktionen stellt Apple unter die URL http://www.apple.com/ios/ios6. Viele Kleinigkeiten, beispielsweise die iPad-Uhren-App auf dem Screenshot der neuen Siri-Funktionen (Danke, Michael!) oder der erweiterte Daten- und Privatsphärenschutz (Danke, Luca!), blieben in den 200 angekündigten Neuerungen bislang

WWDC 2012: Live-Impressionen von der Keynote

(Danke, Lars!) Achtung: Dieser Beitrag aktualisiert sich. Ständig. Wenn um 19 Uhr deutscher Zeit Tim Cook die WWDC 2012 eröffnet, versuche ich dazu an dieser Stelle ein paar lustige und vielleicht auch informative Kommentare abzugeben. Dazu verlasse ich mich auch diesmal auf die gewohnt starken ‚Liveticker‘ von The Verge, GDGT, Ars Technica, Engadget, Time und

WWDC-Keynote: Montag, 11. Juni 2012

Für angemeldete Entwickler steht der WWDC-Fahrplan mittlerweile zur Webansicht und die iOS-App zum Download (kostenlos; universal; App Store-Link). Für alle anderen Beobachter interessant: Die diesjährige Keynote zur Entwicklerkonferenz ist soeben auf Montag den 11. Juni um 19 Uhr (deutscher Zeit) festgesetzt worden. via All Things D

„I Want a Glass Screen“

Als Steve Jobs am 09. Januar 2007 zum allerersten Mal das iPhone präsentierte, verlor er kein Wort über das Material des Telefon-Bildschirms. Im Juni 2007, elf Tage vor dem US-Produktstart, vermerkte eine Apple Pressemitteilung: Apple also announced that the entire top surface of iPhone, including its stunning 3.5-inch display, has been upgraded from plastic to

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 1/2)

01:40 – WWDC-Ausverkauf in unter zwei Stunden. Damit stößt das Event an seine Belastungsgrenze bezüglich Räumlichkeiten, etc.. Zumindest inhaltlich sollte eine schnelle Veröffentlichung der Mitschnitte Entwicklern helfen, die kein Ticket bekamen. 03:05 – Phil Schiller ohne bahnbrechende (aber mehr als solide) Vorstellung: 54 Millionen Mac-Benutzer; 28-Prozent Wachstum entgegen -1-Prozent der restlichen PC-Welt. 06:10 – Lion:

Flott, flott: Keynote-Video als Stream verfügbar

Kein Video-Livestream; dafür aber ein schnelles Streaming-Video: Die Aufzeichnung, der vor einer Stunde beendeten Keynote, ist ab sofort unter dieser URL verfügbar. (Danke, @sverige32, @mmhCookie und @ckroesch!)