Artikel-Archiv: „Juni 2009“

WWDC-Keynote Ergänzungen: iDisk, mobile Downloads, AT&T-Enttäuschung

Während die ersten Entwickler einen Blick auf die finale iPhone OS-Firmware 3.0 werfen dürfen, trudeln hier noch einige nicht erwähnte Funktionen ein. Erwähnt sei noch einmal, das sowohl die Videoaufnahme, der digitale Kompass, die Nike+-Unterstützung sowie die Sprachsteuerung dem neuen iPhone 3G S vorbehalten sind. iDisk App Wenn am 17. Juni die iPhone OS 3.0-Firmware

WWDC09-Keynote als Video-Stream verfügbar

Eine Nacht geschlafen, schon ist der WWDC Keynote-Stream mit Phil Schiller, vielen Neuerungen der iPhone OS-Software sowie der iPhone 3G S-Vorstellung online. -> WWDC09 – Keynote-Stream Im Verlaufe des heutigen Tages wird die Präsentation auch in iTunes als Podcast zu abonnieren sein.

WWDC-Keynote kurz vor Start

Der Apple Stores sind mittlerweile weltweit offline, die Besucher haben sich in langen Warteschlangen seit mehreren Stunden die Füße in den Bauch gestanden und sind jetzt bereits im Gebäude. Die Keynote wird um 19 Uhr MESZ starten. Neben allerlei App Store- und 10.6-Werbeplakaten, die unter anderem den mysteriösen 19. Juni als Datum tragen, haben sich

Video des iPhone 3.0-‚Sneak Peak‘ jetzt Online

Wie aus den letzten Jahren gewohnt, stellt Apple ‚einige Stunden‘ nach dem Event einen Video-Stream der abgelaufenen Veranstaltung ins Internet. Außerdem ist mittlerweile über das Podcast-Verzeichnis (iTunes-Link) die 786 MB-große HD-Version verfügbar und lädt in anständiger Geschwindigkeit die iPhone OS3-Präsentation herunter. Das nenne ich die richtige Frühstücks-Unterhaltung…

[app] Keynote Remote

Mit der Vorstellung von iWork ’09 schickt Apple – für die Bedienung ihres hauseigenes Präsentations-Programms Keynote – eine WiFi-gebundene Fernbedienung in den App Store. ‚Keynote Remote‘ widmet sich im Kampf auf der Präsentations-Bühne der notwendigen Navigation durch eure Diabilder vom iPhone aus. Mit Übersicht und schnellem Händchen, soll sich mit dem mobilen Gerät euer Laptop

[update] Die Macworld-Keynote aus iPhone-Perspektive

Viel gibt es aus San Francisco erwartungsgemäß nicht zu berichten, trotzdem sollen die iPhone-relevanten Neuigkeiten nicht unerwähnt bleiben. Musiktitel über das Mobilfunknetz laden – Wie heute Morgen bereits in der Gerüchteküche angebraut, dürfen ab sofort Musiktitel* auch über UMTS am iPhone gekauft werden und setzten kein WiFi-Netzwerk mehr voraus. Qualität, Auswahl und (neue) Preisgestaltung (0.69 €

Let’s Rock‘ on – die kurze Nachlese

Nach dem Stream, ist jetzt auch der Download via Podcast von Apple’s ‚Let’s Rock‘ Event verfügbar. Sehr langsam, aber verfügbar. -> http://www.apple.com/podcasts/apple_keynotes/apple_keynotes.xml Erwartungsgemäß war es ein sehr iPod-lastiges Event, das gewohnt im September in Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft initiiert wurde. Produktankündigungen anderer Art hätte sehr überrascht. iTunes 8 sieht rechts recht vielversprechend aus, kämpft (wie

[podcast] Bits und so #53

Albernes iTunes Update-Rennen wegen Ringeltönen iPhone in UK bei O₂, ansonsten unspektakulär (Preisvergleich ohne Steuern: 327 EUR (UK) – 287 EUR (US)) iPhone in Deutschland: 399 EUR, ab 9.11, alles wie gehabt, Tarife erst kurz vor Produktlaunch, Vertrieb über T-Punkte und nicht! im Apple Online Store. “Coming 9. November” – die iPhone seite der T-Komiker