Artikel-Archiv: „Juni 2011“

Apples WWDC-Keynote wagt sich als Podcast-Download in den iTunes-Käfig

Auf ganz schüchternen Pfoten schleicht sich in diesen Minuten die Löwen-Keynote über die Apple-Server ins iTunes-Podcast-Verzeichnis (Link). (Danke, Fabio!)

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 2/2)

78:55 – Steve Jobs: „Keeping these devices in sync is driving us crazy.“ 81:20 – „Das Center vom digitalen Leben wird in die Wolke verlagert“. Eine simple Festplatte wird dem nicht gerecht. Recht hat er! Ebenso mit den Späßen über sein gescheitertes MobileMe. Obwohl ich den Namen mochte… 82:27 – Alle bisherigen ‚Me‘-Dienste ab sofort

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 1/2)

01:40 – WWDC-Ausverkauf in unter zwei Stunden. Damit stößt das Event an seine Belastungsgrenze bezüglich Räumlichkeiten, etc.. Zumindest inhaltlich sollte eine schnelle Veröffentlichung der Mitschnitte Entwicklern helfen, die kein Ticket bekamen. 03:05 – Phil Schiller ohne bahnbrechende (aber mehr als solide) Vorstellung: 54 Millionen Mac-Benutzer; 28-Prozent Wachstum entgegen -1-Prozent der restlichen PC-Welt. 06:10 – Lion:

Flott, flott: Keynote-Video als Stream verfügbar

Kein Video-Livestream; dafür aber ein schnelles Streaming-Video: Die Aufzeichnung, der vor einer Stunde beendeten Keynote, ist ab sofort unter dieser URL verfügbar. (Danke, @sverige32, @mmhCookie und @ckroesch!)

WWDC 2011: Live-Impressionen von der Keynote

Auch wenn ich selbst ein wenig unruhig auf dem Stuhl hin und her rutsche, an dieser Stelle folgen ab 19 Uhr ein paar entspannte Nachrichten-Häppchen aus San Francisco. Ein Live-Videostream erfuhr bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Ankündigung, weshalb wir uns ‚altmodisch‘ auf die flinken Finger von Arstechnica, Macworld, MacRumors, This is my next… oder Engadget

Steve Jobs eröffnet WWDC-Keynote. Ankündigungen für iOS 5, Lion und Diensten auf Basis von ‚Cloud-Computing‘.

Am kommenden Montag, den 06. Juni 2011, eröffnet Steve Jobs (zusammen mit einem Team) die jährlich veranstaltete Worldwide Developers Conference (WWDC) des Unternehmens. In der Keynote, die zu deutscher Zeit um 19 Uhr stattfindet, soll „Lion, die achte große Version von Mac OS X; iOS 5, die nächste Version von Apples hochentwickeltem Betriebssystem für mobile

Interview-Mitschrift: Jobs, Schiller und Forstall erklären sich zur Erhebung der Positionsdaten

via mobilized.allthingsd.com Ina Fried führte für AllThingsD ein Telefoninterview mit Steve Jobs, Scott Forstall und Phil Schiller zur Positionsdatenerhebung von iOS-Geräten. Zuvor äußerte sich Apple per Pressemitteilung erstmals zu den Vorwürfen, der IT-Konzern würde Bewegungsprofile seiner Nutzer erstellen, die als These von zwei O’Reilly-Forschern in den Raum gestellt wurde. Mittlerweile findet sich auf Mobilized.AllThingsD.com die

Kampf der Präsentations-Kulturen

via video.nytimes.com David Pogues Motorola Xoom-Review wäre mir im Zuge der iPad-2-Berichterstattung fast entgangen. Doch genau diese Steve Jobs Keynote war es, die dem Konkurrenten wieder erstaunlich viel Rampenlicht einräumte. Vom „Year of the copycats?“ war dort zu lesen und hören. Selbst langjährigen Apple-Beobachtern stießen die ‚zahlreichen‘ Worte über iPad-Mitbewerber ins Auge. Unpassend? Selbst für eine