Artikel-Archiv: „Juli 2008“

[rumor] T-Mobile Bedingungen für Bestandskunden

T-Mobile versprach am 01.07.2008 die Bedingungen für iPhone-Bestandskunden herauszugeben, unter denen diese ein iPhone3G erwerben können. Noch ist keine offizielle Pressemitteilung hier eingetroffen, aus verschiedensten Quellen hört man jedoch diese Gerüchte! 15 Euro Ablöse für jeden Monat der Restlaufzeit, also mind. 16 Monate (soll ab heute bei allen Tarifen so sein, nicht nur bei den Complete

Spaß mit Platzhaltern

Großer ‚Tag der Scherze‘ heute, obwohl die PC Welt schwer zu übertrumpfen war! Platzhalter und Blindtext ist manchmal die bessere Wahl. -> T-Mobile Österreich (Danke, Stephan!)

[update] Kein Visual Voicemail bei One in Österreich?

Beim Österreichischen Mobilfunkbetreiber One (welcher noch im Sommer eine Namensänderung auf Orange durchmachen darf) wird ab 11. Juli erstmals ein zweiter Netzbetreiber neben T-Mobile das iPhone 3G in Österreich anbieten dürfen. Ein guter Grund sich dessen Tarif mal genauer anzuschauen, ja – es gibt nur EINEN Tarif. Der Tarif ist interessant, vorallem weil im Vergleich

O2 – Pay & Go

So viele neue Länder, die bald das neue iPhone3G erhalten. Unweigerlich muss man dadurch auf die iPhone-Konditionen in unseren umliegenden Nachbarländern schauen. Heute geht unsere lustige Reise ins United Kingdom. In London und Umgebung wird das iPhone von O2 angeboten. Das beinhaltet alle O2-, Carphone Warehouse- und offiziellen Apple-Retail-Shops. Während ‚auf der Insel‘ die beiden

T-Mobile Anzeige

In der Print-Abteilung von T-Mobile ist man sich nicht ganz sicher, welche Artworks für das iPhone Verwendung finden sollen. Auf dem Cover der Werbung titelt dieses Photo des Gerätes: Die erste Innenseite der ‚Hausmitteilung‘ bildet das iPhone so ab: Kein Bilderrätsel mehr heute Morgen, nur die Frage: Welche Webclips verbergen sich auf der zweiten Seite

preismodelle

Der exklusive Deal zwischen T-Mobile und Apple wurde für den deutschsprachigen Raum richterlich bestätigt. Wir sprachen darüber. Was ich derzeit nicht so ganz verstehe ist, wie diverse Anbieter das Geräte SIMlockfrei anbieten können. Penny in Österreich, hier Telefon.de oder ähnliche Geschäfte. Wie schalten diese ‚kleinen‘ Anbieter die Netze beim iPhone frei? AnySIM-ähnliche Lösungen wären ja

complete-s ?

Am 26.November hatten wir hier bereits vermutet, das es neben den aktuellen Tarifen Complete-M, L und XL eine ganz kleine Variante des iPhone-Tarifes bei T-Mobile geben könnte: -> https://www.iphoneblog.de/2007/11/26/marketing/ Die derzeitigen ‚Marktforschung‘ der Telekom sprechen von diesen möglichen Details: 29 Euro 50 Gesprächsminuten keine Frei-SMS 100 Megabyte Datenverkehr über EDGE inklusive (jedes weitere MB kostet 35

pah

Wer keine aktuellen Produktfotos von seinen Verkaufsgegenständen präsentiert, der sollte Diese auch nicht verkaufen dürfen – ja, da steht sogar noch Cingular im Display… Pah. (Danke, Schweizer85) via fscklog