Artikel-Archiv: „Februar 2015“

Das Type+ von Logitech fürs iPad Air 2

Das Type+ von Logitech (zirka 94 €; Affiliate-Link) ist eine Tastatur mit Schutzhülle für das iPad Air 2. Es ist mein erstes Keyboard, das ich länger im Zusammenspiel mit Apples aktuellem iPad ausprobiert habe. Seit Mitte Januar tippe ich damit unterwegs, auf der Couch und im Schneidersitz meine E-Mails und Artikel. Um den Spannungsbogen zu eröffnen:

iOS-Grundlagen #007 – Texteingabe für Sonderzeichen, Nummern- und Symboltasten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren + Alle Videos der iOS-Grundlagen-Serie finden sich über die Suche hier im Blog, diese YouTube-Wiedergabeliste, dieses Vimeo-Album oder im Podcast-Feed (iTunes-Link).

〖 Symbols 〗

Symbols (kostenlos; universal; App-Store-Link), mit 2000 Sonderzeichen, wahlweise als integrierte iOS-Tastatur oder alleinstehende App, war schon öfters ein Gratis-Download. Aktuell ist das wieder einmal der Fall. Das Layout ist stilsicher – was in der ‚Emoji‘-Produktsparte oft schwierig ist. Mit vollem Tastaturzugriff synchronisieren sich die Favoriten zwischen iPhone und iPad. Aus der App heraus lassen sichweiterlesen

Type+, Ultrathin + Keys-To-Go, die drei neuen iPad-Tastaturen von Logitech

Für das iPad Air 2 bietet Logitech in dieser Saison zwei Tastaturen an: das Type+ (ein Case mit integrierter Tastatur) sowie das Ultrathin (ein magnetisches Tastatur-Cover). Der empfohlene Verkaufspreis beträgt jeweils 100 Euro. Ebenfalls neu: die separate BT-Tastatur Keys-To-Go, quasi der Tastatur-Teil vom FabricSkin. Das „Keyboard für unterwegs“, dass 70 Euro veranschlagt, ist so dünn wie ein

TextExpander bekommt eine eigene iOS-8-Tastatur

TextExpander touch 3, coming on the heels of iOS 8 this fall, includes a TextExpander keyboard which can expand snippets in any app on the iPhone or iPad, including built-in apps such as Mail and Safari. Smile Blog Ich besitze die überschaubare Anzahl von zwei Dutzend Textschnipseln – Server-Befehle, vorformulierten E-Mail-Absätze und Informations-Klumpen wie meine Bankverbindung

Das QODE Thin Type von Belkin

Drei iPad-Tastaturen in sechs Monaten ist keine schlechte Quote. Nach dem FabricSkin von Logitech, dem ZAGGkeys Folio von ZAGG und dem KeyCover Plus von Kensington widme ich mich jetzt dem QODE Thin Type von Belkin (zirka 90 €; Affiliate-Link), auf dem ich seit Mai meine Artikel von unterwegs tippe1. Das Belkin unterscheidet sich durch seine Bauart

Tastatur-Experiment: SwiftKey Note

DirektSwiftKey SwiftKey Note (kostenlos; universal; App-Store-Link) geht optisch in Ordnung, versteht deutschsprachige Eingaben, hält nette Statistiken über die Zeitersparnis in petto und verknüpft sich mit Evernote. Die auf Android populäre Tastatur-Alternative vermisst als iOS-Notiz-App allerdings seine Eingabemethode über Wischgesten (und ist damit nicht so mutig wie Fleksy). […] one major feature that’s missing is Flow,

BlackBerry verklagt Startup von iPhone-Zubehör ‚Typo Keyboard‘

The Typo Keyboard violates BlackBerry’s intellectual property rights, and BlackBerry will protect those rights from blatant copying and infringement. BlackBerry’s iconic physical keyboard designs have been recognized by the press and the public as a significant market differentiator for its mobile handheld devices. This lawsuit has been filed in the Northern District of California. Press.BlackBerry.com