Artikel-Archiv: „Dezember 2013“

[24-Tage-im-Dezember] Kensington KeyFolio Pro – 08/24

DirektKensington* Kensington KeyFolio Pro / zirka 70 Euro (Affiliate-Link) * Alle selbstproduzierten Videos gibt es auch als (iTunes-)Podcast, dem noch neue Sternchen-Bewertungen fehlen.

Brydge+ – ein Kickstarter-Keyboard fürs iPad

Diese Kickstarter-Impulskäufe kosten mich irgendwann noch Haus und Hof. Eine der letzten Verführungen ist die iPad-Tastatur ‚The Brydge+‚ – eine Überraschung aus vielen Perspektiven. Meiner Spontanfinanzierung im letzten Sommer folgten Monate der Reue. Die 150 US-Dollar investierte ich im Affekt; wenige Tage vor dem Ende der Kickstarter-Aktion erreichte das Logitech Ultrathin Keyboard Cover die finnischen

iCloud-Sync von iOS-Kurzbefehlen

Morgen Abend erscheint iOS 6. Im letzten Jahr fiel der Release auf die frühen Abendstunden. Im Getümmel aus Testberichten und Download-Hype geht dann wahrscheinlich unter: iOS 6 synchronisiert über iCloud die eigenen Kurzbefehle (-> Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur). Die ‚Shortcuts‘ verbessern häufige Rechtschreibfehler (App. -> App), ersparen Tipparbeit von sich oft wiederholenden Phrasen (Beste

Das Logitech Wireless Solar Keyboard K760 (+ Video)

Seit drei Wochen tippe ich meine Artikel auf dem Logitech K760 (~75 €; Affiliate-Link). Der Kniff dieser Solar-Bluetooth-Tastatur: Die Chiclet-Tasten wechseln auf Knopfdruck pfeilschnell zwischen drei verschiedenen Geräten. In meiner Kombination sind es ein Mac Pro, ein MacBook Air und ein iPad, die ohne zeitraubende BT-Kopplung angesteuert werden. Weil: Das Leben ist zu kurz um Bluetooth-Geräte

Touchfire – der Silikon-Tastatur-Überzieher fürs iPad (+ Video)

Meine Erwartungen an das Touchfire, die vielversprechende Kickstarter-Finanzierung des vergangenen Oktobers, waren hoch. Zu hoch, wie sich jetzt herausstellt. Die Kunststoff-Auflage, die dem iPad als haptische Tastatur dient, hilft bei der Positionierung eurer zehn Finger, ist aber weit davon entfernt die gewohnten Plastiktasten eines Keyboards zu ersetzen. Der größte Nachteil ist die Unerreichbarkeit von ä,

⌘+Tab auf der iPad-Bluetooth-Tastatur

VoiceOver (-> Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen) ist ein grandioses iOS-Feature, das die iPhone- und iPad-Benutzeroberfläche sehbehinderten Menschen zugänglich macht. Zugleich erweitert es die Handhabung im Zusammenspiel mit Apples Bluetooth-Tastatur. Ohne die Finger von den Tasten zu heben, wechselt man darüber durch geöffnete Apps – ‚Command-Tab‚ für iOS, wenn man so will. iPad Bluetooth Keyboard

Das Logitech Ultrathin Keyboard Cover fürs iPad (+ Video)

Beziehungsstatus: „Es ist kompliziert„. iOS steht der Hardware-Tastatur ähnlich skeptisch wie dem Stylus gegenüber. Der Display-Stift war allerdings nie so tief im Muskelgedächtnis verankert wie das Keyboard; nie so gegenwärtig und dauerhaft unter unserer Nase. Die Palm-Pilot-Generation ist tot, keine Frage. Versenkbare Plastik-Buchstaben nutzen wir weiterhin – täglich und ohne Abneigung. Trotzdem führt das Tastatur-Thema

Macworld: Sieben Tricks mit der iPad-Tastatur

DirektKeyboard Dan Miller’s Tipps im Umgang mit der iPad-Bildschirmtastatur enthalten keine geheimen Shortcuts, die ich hier nicht schon einmal im Blog hatte. Die kompakte 2-Minuten-Übersicht gefällt mir jedoch sehr. Ergänzen würde ich spontan: Wer zwei Finger zeitgleich auf einem einzelnen Buchstaben unterbringt, fügt diesen doppelt ein. Oft übersehen: Neben ‚Widerrufen‘ existiert auch ‚Wiederholen‘ (Undo/Redo). Einen