Artikel-Archiv: „Juli 2008“

Photo-des-Tages #74 – Aktualisiert

(Danke, Henning!)

[update II] Freitag in Österreich

Photo: Kecko (cc) Am Anfang der Woche sorgte das österreichische Tageblatt derStandard.at für Furore. Ab morgen, Freitag den 14.03.2008, soll das iPhone offiziell von T-Mobile Austria in Österreich verkauft werden. -> derStandard.at Ich habe bewusst diese Meldung nicht weitergetragen, da einem journalistischen Medium erst mindestens 2 unabhängige Quellen ausreichen sollten für ihre Berichterstattung. Diese eine

Update in der Mache

Ich lag wohl falsch. Ob und wann das Update 1.1.3 erscheint – und ob es auch unter dieser Bezeichnung veröffentlicht wird – bleibt (noch) unklar. Mit dem ‚Verschieben‘ der Icons kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden, doch das ‚Webclip‘-Feature ist eine nette Idee; Google Location war voraussehbar.

update

Photo: Schweizer85 Während alle bereits vom iPhone 2.0 sprechen oder noch mit einem 1.1.2 OTB Daheim warten…wage ich mal einen ganz anderen Tipp: Das nächste Firmware-Update wird uns in Vorbereitung auf das SDK innerhalb der nächsten 4 Wochen ins Haus stehen und nicht die Bezeichnung 1.1.3 haben, sondern direkt nach 1.2 springen. Hält jemand dagegen?weiterlesen

sync übers wifi

wiSync – nicht WiiSync oder iSync – war vor ein paar Tagen schon einmal in den Medien. Wir hatten nicht drüber berichtet, tut dies aber nun – mit der seit Vorgestern aktualisierten 1.0-Version. Raus aus dem Beta-Status kommt nicht nur ein neuer Name (wiSync) ins Gepäck, sondern auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die Möglichkeit das Root-Passwort

1.1.2 OOB + e-plus?

DirektOOB Die deutsche Wirtschaft wieder auf dem Vormarsch? Deutsche Ingenieure entsperren ein OOB 1.1.2 iPhone mit Bootloader 4.6? … Warum man davon ein 7min-Video machen muss, anscheinend anonym bleiben möchte aber sich Selbst im spiegelnden Display filmt bleibt ein Rätsel. Ach so, der Typ Niels möchte seine Methode übrigens verkaufen. Update: Die Antwort aus dem

abgearbeitet

Photo: DeaPeaJay (cc) AT&T CEO spricht vom 3G-iPhone nächstes Jahr. Kommentar: Welch Überraschung! T-Mobile passt im Vorweihnachtsgeschäft die Preise für iPhone-Kunden an Kommentar: Richtig so. Endlich runter von den 0.39 Cent auf 0.29 Cent Minutenpreis im kleinsten Tarif. iPhone SDK schon für ausgewählte Entwickler. Kommentar: Mit Sicherheit! Google Standortbestimmung – aber nicht für das iPhone

quellen

Photo: Jun Seita (cc) Der Installer ist eine kleine und feine App, über die wir hier schon so manches Wort verloren haben. Daher muss ich diesbezüglich nicht mehr bei Adam und Eva anfangen. Glaube ich. Doch die Quellen, die der Installer so mitbringt, können noch um einiges aufgewertet werden. Beim editiert der „Sources“, kann manweiterlesen