Artikel-Archiv: „Februar 2009“

Google Tasks – Aufgabenliste im Netz

DirektTasks Google experimentiert weiter an allen Fronten des Webs für neue Dienstleistungen. Aus den ‚Labs‘ fiel jetzt eine rudimentäre Aufgabenverwaltung, die sich in ein schniekes Safari-Gewand hüllt. Bevor ihr die Suchmaschine eures Vertrauens mit alle anstehenden ‚To Do’s‘ füttert, will die entsprechende Gmail-Einstellung aktiviert werden. Natürlich bleiben alle G-Services vermeintlich kostenfrei und sind mit der

RssPlayer 24h kostenlos

Die Geschichte des RssPlayers – als Jailbreak-Programm unter dem Namen ‚Podcaster‘ bekannt – schreibt sich ‚durchwachsen‘. Gerade in der letzten Woche gab es bei uns über dessen Entwickler Alex Sokirynsky eine längere Hintergrundgeschichte. Heute nur der kurze Hinweis auf den kostenlosen App Store-Download für die nächsten 24 Stunden. Begeisterungsstürme hat die Applikation bislang nicht ausgelöst.

[video] PhoneVoc

Zum Pauken von Vokabeln habe ich auf dem Macintosh grundsätzlich das kostenfreie Programm ProVoc empfohlen. Leider ist die aktive Entwicklung eingestellt worden, der Source Code lebt jedoch unter BSD-Lizenz weiter. ProVoc ist genial, weil es eine offene Schnittstelle für Vokabelpakete bietet, die vom seltensten afrikanischen Dialekt bis zu den ersten Slowenisch-Trainingslektionen ihren Benutzern die Möglichkeit

Neuen T-Mobile Tarife Online

Wie angekündigt aktualisiert T-Mobile über Nacht seine iPhone-Tarifstruktur. Diesen Monat gibt es neben den auslaufenden Complete-Paketen die neuen Combi Flat-Tarife. Im tiefsten Preissegment (Combi Flat XS; 24,95 €) fällt dabei erstmals für einen deutschen iPhone-Tarif nach der Nutzung von 200 MB eine Gebührvon von 0.49 €/MB und keine Geschwindigkeitsdrosselung an. Dies führt nicht nur die Tarif-Bezeichnung ‚Flat‘

iPhone durchleuchtet Microsoft Surface

Stimulant: XRay from Stimulant on Vimeo. Wer seinen heimischen Microsoft Surface-Tisch Zuhause nicht richtig durchblickt, röntgt diesen per iPhone. Mit dem 30″ Display experimentieren die Ingenieure von Stimulant.io um zusätzliche Infos, Anmerkungen oder Strichzeichnungen der digitalen Bilder auf einer zweiten Ebene, dem iPhone-Bildschirm, anzuzeigen.

T-Mobile im Tarif-Wahnsinn

Am heutigen Sonntagabend überarbeitet T-Mobile Ihre offizielle iPhone Tarif-Webseite. Leider gerät nicht nur das Design der Seite unter den Hammer sondern es werden auch die Karten für das Vertrags-Quartett neu gemischt. Wir verabschieden uns ab Morgen von den anfänglich drei, aktuell vier, populären Complete-Tarifen und begeben uns ins (bekannte) Schreckenskabinett der Mobilfunkanbieter, die uns seit

[sneak peek] Need for Speed Undercover

‚Slide to Play‘ veröffentlicht einen exklusiven Blick auf ‚Need for Speed Undercover‘, welchen die Redakteure der iPhone-Spieleseite bereits im Dezember persönlich auf den EA-Bestseller werfen durften. Gestern lief die ‚Non-Discloser‘-Vereinbarung aus und gewährt eine HD-Aussicht auf den Electronic Arts Top-Titel, dessen Veröffentlichungstermin Anfang März geplant ist. Die Rennspiel-Franchise präsentiert sich innerhalb der zweiminütigen Demo flüssig