Artikel-Archiv: „Juli 2009“

Orange und T-Mobile als 3G-Vertriebspartner in UK?

Bei der eben gelesenen Überschrift ist das Fragezeichen am Satzende zu beachten, da die folgende Nachricht aus lediglich einer einzigen Informations-Quelle stammt. Wie das britische Mobilfunk-Branchenmagazin ‚Mobile Today‘ heute berichtet, wird das iPhone 3G in sechs Wochen auch über T-Mobile und Orange in Großbritannien verkauft. Der bisherige Exklusiv-Partner O2 hält weiterhin das aktuellste iPhone-Modell 3GS

Mittagspause im Dev-Team-Kindergarten

In der ‚Hacker‘-Sandkiste gibt es Streit darüber, wer die höchste und schönste ‚Unlock‘-Sandburg gebaut hat. In der linken Hälfte des Buddelkastens sitzt ganz alleine der kleine Geohot, der sich über Nacht die zweite Revision seines violetten purplesn0w-Spielzeugs gebaut hat. via iphonejtag.blogspot.com Der rechte Teil der Sandkiste wird vom Dev-Team belagert. Eine kleine Möchtegern-Rockertruppe, dessen Spielzeug

Is This Cake a Lie – Portal: Prelude?

DirektPrelude Mit Portal hatte ich im Herbst 2007 (Xbox, PC) viel Freude. Der inoffizielle Mod Portal: Prelude erblickte vor 6 Monaten das Online-Licht und verzeichnete bis April ’09 knappe 800.000 Downloads. Seit dem gestrigen Mittwoch macht ein YouTube-Video die Runde, das ein portables Portal zeigt, welches angeblich mit dem Spiele- und 3D-Entwicklungskit Unity geschraubt wurde.

Photo-des-Tages #140 – Space Shuttle

Per HTTP-Streaming jetzt der Space Shuttle Endeavour-Start. Live, in Farbe und auf dem iPhone. -> http://iphone.akamai.com/

Vodafone-Gesprächsleitfaden für iPhone-Interessenten

Am heutigen Vormittag spielte man uns ein dreiseitiges PDF-Dokument mit Vodafone-Sprachregelungen zu, welche sich mit Kundenanfragen beschäftigt, die sich für ein iPhone interessieren. Sowohl Neukunden als auch wechselwillige Bestandskunden werden darin angesprochen. Damit beschreitet Vodafone nun ähnliche Wege wie Mobilfunkanbieter Simyo, um durch einen externen Hardware-Verkäufer die Exklusiv-Vereinbarung zwischen Apple und T-Mobile zu umgehen. Bereits

[iPhone-App] Prowl: Growl Client

Weil Prowl auf dem iPhone gerade soviel Spaß macht, hier noch einmal die zweite Vorstellungsrunde. Mit dem Webservice Notifixio können natürlich auch problemlos RSS-Feeds über Instant Messenger und Growl, zu Prowl auf das iPhone gelangen. Technik, die so komplex klingt, dass sie eigentlich gar nicht funktionieren sollte… Tut sie natürlich trotzdem. Einzige Vorraussetzung, mit der

iPhone OS 3.1 – Beta 2 für Entwickler

Apple behält sich seinen zweiwöchigen Rhythmus bei, und veröffentlicht in der heutigen Nacht eine neue Beta-Firmware für Entwickler. Das iPhone OS 3.1 – Beta 2 (Build: 7C106c) bringt abermals ein Update der 3GS Modem-Firmware, die von 5.08.01 auf 5.10.01 springt. Weiterhin können Filmschnipsel zusammengestutzt und als eigene Kopie abgespeichert werden. Die Wortwahl der Buttons hat

Open Source Spotify-Client für Jailbreak-Phones

Spotify ist derzeit (und schon ziemlich lange) mein favorisierter Internet-Musikservice. Das Angebot stimmt, die Client-Bedienung ist so einfach wie möglich gehalten und die zahlreichen Wiedergabeliste aus dem Netz rühren eine stimmungsvolle Klangmischung zusammen. Gerade Feierlichkeiten, denen es an CDs Musik-Auswahl mangelt, lässt sich unkompliziert und schnell helfen. Auch im ‚Mitmach‘-Verfahren, bei dem jeder Gast seinen