Artikel-Archiv: „Dezember 2009“

iPhone-Hardware im Wandel? Software bereits konkurrenzlos?

Für den 05. Januar 2010 (nächsten Dienstag) setzt Google eine Pressekonferenz an, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Details zum Nexus One – dem ‚Google Phone‘ – bereithalten wird. Durchaus spannend. Eine wirklich clevere ‚Smartphone‘-Konkurrenz nach dem iPhone-Siegeszug seit 2007 wird bislang schmerzvoll vermisst, nachdem auch der Palm Pre sich im ersten 3/4 Jahr nach seiner Veröffentlichung

PopCap verspricht ‚Plants vs. Zombies‘ für Ende Januar

DirektPlants Ganz versteckt in den Facebook-Kommentaren entfleucht PopCap ein Veröffentlichungstermin für seine bereits angekündigte iPhone-Version von ‚Plants vs. Zombies‘. Ende Januar soll demnach das süchtigmachende Tower Defense-Spiel in Form eines Downloads dem App Store entspringen. Der Spieletitel – oben dargestellt im rhythmischen Musikvideo-Mix – um Pflanzen und Untote, fand sich in unzähligen ‚Bestenlisten‘ des sich

Weihnachtsgeschäft (und) 2009 erfolgreich; alles schaut auf 2010

Mit großen Sprüngen visieren wir das Jahr 2010 an. Während die Weihnachtstage geprägt sind von der großen Gerüchteküche um eine mögliche ‚iSlate‘-Plattform, verlief das bestehende Geschäft erwartungsgemäß rund. Wenn Anfang Februar 2010 die Quartalszahlen der vergangenen Monate ausgepackt werden, erwartet Broadpoint AmTech-Analyst Brain Marshall 11.3 Millionen verkaufte iPhones. Der dominantere Anteil der gängigen Analysten-Schätzungen pendelt

26C3 Chaos Communication Congress – Fahrplan/Streaming

Am heutigen Sonntag startet in Berlin der Chaos Communication Congress. Die erste Google-Stichwortsuche nach ‚26C3 Fahrplan‚ führt direkt auf eine iPhone-Anwendung, die den Zeitplan der Vorträge über die viertägige Veranstaltung auf das Apple-Telefon befördert. Hannes Laubinger liefert mit seiner Anwendung (App Store-Link) eine kostenfreie Übersicht der geplanten Veranstaltungen mit Details zu dessen Referenten, Ort, einer

‚Bild‘ sieht Wettbewerbsverzerrung durch kostenlose Tagesschau-App und Kulturminister stimmt zu

Nach dem Warten auf den Weihnachtsmann, folgt das Warten auf den 09.Januar 2010. Nach vier Wochen wird dies der erste Tag sein, an dem die Käufer der ‚Bild‘-Nachrichtenanwendung nur noch ein schwarzes ‚Bild‘ vorgesetzt bekommen. Die fehlende Kommunikation, dass die ersten 79 App Store-Cents als Grundlage für ein Abo-Modell zu verstehen sind, erwirkte neben einer

Unreal Engine 3 auf iPhone 3GS

DirektUnreal US-Spieleentwickler Epic Games präsentiert eine Tech-Demonstration ihrer Unreal Engine 3 auf einem iPhone und iPod touch der aktuellsten Generation. Die Einblicke von Mark Rein, Vizepräsident von Epic gegenüber AnandTech, zeigen OpenGL ES 2.0-Grafik mit flüssigster Framerate im kurzen Videoausschnitt. Epic Games sei jedoch nicht daran interessiert, selbst in den App Store-Spielemarkt einzusteigen, kann sich

Inoffizieller ‚N64iPhone‘-Emulator + offizieller NES-Emulator ‚Nescaline‘ im App Store (Update)

Sonntag noch angekündigt, heute im digitalen Jailbreak-Paradies angekommen: der N64-Emulator von ZodTTD mit dem bezeichnenden Titel ‚N64iPhone‘. Genau genommen ist es ein erster Technik-Versuch, der noch keine finanzielle Ausgabe (egal wie gering der Betrag sein mag) rechtfertigt. Trotzdem macht es Freude, die Nintendo-Polygone über den senkrechten iPhone-Bildschirm hüpfen zu sehen. Gesteuert wird per Accelerometer oder

[KlimBim] Tapulous, Admob-Bericht, Marktforschung in Japan, Vodafone in UK, Bluetooth-Tastatur und Xmas-Werbespot

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über das iPhone-Entwicklerstudio Tapulous, die mit ihrer ‚Tap Tap‘-Musikanwendungen (App Store-Link) und zwanzig Mitarbeiter mittlerweile eine Millionen Dollar-Umsatz pro Monat erwirtschaften sollen. Den Firmengründer und aktuellen CEO Bart Decrem, hatte ich kürzlich im persönlichen Interview. Der monatliche Admob-Bericht (PDF) richtet seinen Blick auf 25.3 Millionen iPhone OS-Geräte (18 Millionen iPhones +