Artikel-Archiv: „Februar 2010“

M! Games-Kolumne / März 2010

Unterbelichtet Die iPhone-Firmware 2.0 spülte im Sommer 2008 eine systemweite Screenshot-Funktion auf alle Apple-Telefone. Durch gleichzeitiges Drücken der Home- und Einschalttaste friert der aktuelle Bildschirminhalt kurz ein und speichert ein Foto ins Archiv der Bibliothek. Mit Begeisterung beglücke ich seitdem Familienangehörige und Freunde mit digitalen Abzügen meiner iPhone-Mattscheibe. Bravourös gemeisterte “Super Monkey Ball”-Levels, farbenfrohe “Plants

MobileMe’s ‚Mein iPhone suchen‘ funktioniert vom iPhone

Seit letztem Freitag kann die ‚Mein iPhone suchen‘-Funktion aus dem MobileMe-Paket (79.00 €; Affiliate-Link) auch per iPhone genutzt werden. Zuvor war für die GPS-Ortung der Zugang über einen Computer-Webbrowser oder der Abstecher auf einen alternativen iPhone-Browser notwendig. Wem jetzt sein iPhone entwendet oder verloren geht, kann mit aktivierter Funktion (beispielsweise vom Gerät eines Freundes) die Ortsbestimmung

PopCap verkauft 300.000 ‚Plants vs. Zombies‘ in 9 Tagen

‚Plants vs. Zombies‚ befindet sich seit neun Tagen im App Store-Verkauf; kostet beständige 2.39 € (App Store-Link) und bescherte mir ganz persönlich bis jetzt viele Stunden an exzellenter Unterhaltung. Ein Ende der anstürmenden Untoten ist auf meinem iPhone noch nicht in Sicht. Rekordverdächtig teilt das zuständige Entwicklerstudio PopCap heute in einer Pressemeldung mit, dass 300.000 verkaufte

Telekom verkauft 1.5 Millionen iPhones in Deutschland

Zwischen November 2007 und Dezember 2009 konnte die Deutsche Telekom rund 1.5 Millionen iPhones in Deutschland absetzten. Diese Angaben hält der jährliche Geschäftsbericht (PDF-Download) vor. Für das monatlich 4.95 €-teure Liga Total!-Zusatzangebot über MobileTV (App Store-Link) entschieden sich 375.000 Kunden. In the German mobile communications market, we were particularly successful in attracting contract customers who are

iPhone SDK 3.2 Beta 3 zeigt Foto-App und lädt zu Kamera-Spekulationen ein

Apple lässt am gestrigen Mittwoch das iPad SDK 3.2 in Beta 3 von seiner Leine. Darin findet sich erstmals die Foto-Anwendung mit einer Möglichkeit für die Konfiguration von individuellen Bildschirm-Hintergründen sowie Dia-Shows. Die Wallpaper-Tapete soll sich für den Home- und Lockscreen individuell einstellen lassen. Die ersten ‚Programmcode-Stöberer‘ spürten weitere Verweise auf potenziell anstehende iPhone OS-Neuerungen

3x neue Werbespots: On Hold, Family Travel und First Steps

Mit drei neuen iPhone-Werbespots, die am Anfang dieser Woche ins Internet trudelten, zügelt Apple ein wenig die Geschwindigkeit der dreißigsekündigen Reklame-Informationen. Man konzentriert sich auf praktische Anwendungsfälle, für die ein Blick auf die Standardfunktionen (Videoaufnahme, E-Mail und iPod) zurück in den Mittelpunkt rücken. Der Kurswechsel ist definitiv überraschend. Mit rund 140.000 Anwendungen im App Store,

Final Fantasy I + II erreichen den App Store

Square Enix veröffentlicht am heutigen Tag in der heutigen Nacht Final Fantasy I + II als iPhone-Version. Die populäre Rollenspielserie mit weltweit über 85 Millionen verkauften Einheiten, die Square Enix (ehemals Squaresoft) im Jahr 1987 von seinem finanziellen Todespass holte, feiert mit den zwei Ursprungs-Versionen sein App Store-Debüt. Teil eins erschien am 18. Dezember 1987

[DIY] iPhone 3GS-Titanium

DirektTitanium Student Martin Schrotz designt sich seine eigene iPhone 3GS-Rückseite aus wertiger Titanium-Legierung – eine Aluminium-Mischung wollte die Telefonsignale nicht so recht durchlassen. via engadget