[KlimBim] 1Password, Photoshop Disasters, neue Gesten im SDK, VoiceCentral, Independent Games Festival, Brizzly, Foursquare und Gowalla

Agile Web Solutions, das Team hinter 1Password, zeigt weitere Mockups der zukünftigen iPad-Version. Die Standardausführung von 1Password (App Store-Link) für das iPhone steht dieser Tage kostenlos im App Store.
via switchersblog

Photoshop Disasters entdeckt ‚Unregelmäßigkeiten‘ in den Fotomontagen des iPhones, die Apple in seiner hier abgebildeten Form immer noch verwendet. Wem geht das Licht als erstes auf? Wer findet den Fehler?
via photoshopdisasters.blogspot.com

9to5mac gräbt neue Plist-Einträge aus dem kürzlich aktualisierten iPhone 3.2 Beta 4 SDK. Die Dateien sollen sich im ‚Gesten‘-Ordner befinden und mit den Bezeichnungen ‚3Tap.plist‘ sowie ‚LongPress.plist‘ auf zukünftige Hand- und Fingerbewegungen hindeuten.
via 9to5mac

Google Voice, hierzulande immer noch kein Thema, erhält mit VoiceCentral eine Webanwendung, die sich lokal auf den Homescreen ablegen lässt. Entgegen der offiziellen Web-Benutzung kommt ein größeres Spektrum an Gesten zum Einsatz, sowie ein verbessertes Caching-System zur beschleunigten Navigation.
-> http://voicecentral.riverturn.com/
Als Jailbreak-Anwendung hatten wir Ende Januar GV Mobile im großen Google Voice-Überblick vorgestellt. Eine offizielle Google-Anwendung hat es seit dem kleinen Eklat nie in den App Store geschafft. Ob die Anwendung seit fast sieben Monaten im Genehmigungsprozess feststeckt, wie sich so schön unter http://isgooglevoiceavailablefortheiphone.com/ nachlesen lässt, bleibt stark anzuzweifeln.

Auf dem Independent Games Festival in San Francisco dominieren auch dieses Jahr wieder die iPhone-Titel das Geschehen. Apple widmet der ‚hochklassigen‘ Auswahl eine eigene iTunes-Seite.
Unter den Preisträgern findet sich das bereits drei Millionen Mal verkaufte Doodle Jump (0.79 €; App Store-Link), Spider: Das Geheimnis von Bryce Manor (2.39 €; App Store-Link), Minigore (1.59 €; App Store-Link) oder Guerilla Bob (2.39 €; App Store-Link).

Gefangen im sozialen Netzwerk: Birdfeed heißt jetzt Brizzly (kostenlos; App Store-Link); Tweetie 2 bekommt (bald) nativen Foursquare-Support, welches wiederum sein Layout in Version 1.7 (kostenlos; App Store-Link) in ein neues Kleid zwängt, dem Gowalla (kostenlos; App Store-Link) natürlich nicht nachstehen darf und ebenfalls eine 2.0-Aktualisierung vorlegt.