Artikel-Archiv: „April 2010“

LogMeIn – VNC-Fernsteuerung vom iPhone und iPad

Eine Anwendung, die ich bereits intensiv auf dem iPhone ausprobiert habe, nennt sich LogMeIn (23.99 €; App Store-Link). Der VNC-Service verbindet das mobile Gerät auf den heimischen Rechner. Den Knotenpunkt stellt eine kleine Server-Software, die sowohl auf Windows- und Mac-Betriebssystemen läuft und sich um alle (möglichen) DNS-Stolperfallen kümmert. Damit lässt sich von Unterwegs auf den Heimcomputer

Schweizer iPhone-Projektschule

Die Schweizer Schule in Goldenau stellte am heutigen Morgen auf der Re:publica in Berlin ihr „iPhone-Pilotprojekt“ vor, bei dem die Schüler und Schülerinnen für zwei Jahre von der Swisscom ein Apple-Telefon gestellt bekommen. Das (3G-)Gerät ergänzt den klassischen Lernplan und schult die Kinder der 5. Klasse im Umgang mit neuer Technik, Medienkonsum und erweiterten Recherche-Möglichkeiten.

iPad-Deutschlandstart auf Ende Mai verschoben

Apple verschiebt aufgrund der „unerwartet hohen Nachfrage“ den iPad-Start in Deutschland um einen Monat auf Ende Mai. Das Unternehmen teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die internationalen Konditionen und Verkaufspreise am 10. Mai zur Vorbestellung bekanntgegeben werden sollen. Obwohl wir mehr als 500.000 iPads in der ersten Woche ausgeliefert haben, ist die Nachfrage deutlich stärker

Opera Mini erreicht App Store

Der Opera Mini-Webbrowser bewältigt den App Store-Führerschein nach 20 Tagen im Apple-Genehmigungsprozess. Für den transparenten Countdown und die regelmäßigen Status-Updates gebührt dem norwegische Team Anerkennung. Die zahlreichen PR-Stunts zuvor hätte man sich sparen können. Da der Opera Mini (kostenlos, App Store-Link) angeforderte Webseiten durch seine heimische Kompressions-Presse schleust, spielt er seine Stärken besonders bei schwachen

[game] Espgaluda II

Shoot’em up-Fans frohlocken: Das japanische Entwicklerstudio Cave veröffentlicht mit Espgaluda II die mobile Portierung ihrer im Jahr 2005 veröffentlichten Spielhallen-Schlacht. Die Pixeljäger sind Kenner der bildschirmfüllenden Gefechtsorgien. Ihr „Maniac Shooter“-Repertoire zählt Perlen wie DonPachi, DeathSmiles oder Mushihime-sama. Das Spielprinzip nennt sich „Überleben“, die Vorraussetzungen sind ein schnelles Auge und ein geschulter Abzugsfinger. Mit eurem kleinen

Fünf iPad-Tage

Vor etwas über einer Woche ist in den USA das iPad erschienen. Seit fünf Tagen ist es auch in mein Leben getreten. Zeit, ein paar erste Fragen aufzuwerfen. Hat das neue Technikspielzeug meinen Arbeitsalltag am Computer verändert? Nö. Hat es meinen Umgang mit elektronischen Medien revolutioniert? Noch nicht. Ist mein Leben durch das iPad signifikant

‚Air Video‘ für iPad

Wie angekündigt hebt die Firma InMethod seine Video-Streaming-Anwendung Air Video (2.39 €; App Store-Link) auf ‚Universal‘-Standard und bietet eine native iPad-Unterstützung. Besitzer der Anwendung installieren damit das Update (auch auf dem Apple iPad) kostenfrei. Wer einen Windows-PC oder Mac unbeschäftigt in den heimischen vier Wänden herumstehen hat, installiert eine Server-Software und greift von überall in der

Twitter kauft Tweetie (Update)

Der Kurzmitteilungsdienst Twitter erwirbt Atebits, die Firma von Loren Brichter, welche sich für die populäre iPhone-Anwendung Tweetie (2) (2.39 €; App Store-Link) verantwortlich zeigt. Tweetie wird in den kommenden Wochen unter dem Namen ‚Twitter for iPhone‘ als kostenfreier Download im App Store bereitgestellt. Sein Entwickler arbeitet ab sofort im „mobile team“ des Mikroblogging-Services und hilft bei