Artikel-Archiv: „Juli 2010“

Apple veröffentlicht iOS 4.1 beta 2

Vor exakt 14 Tagen veröffentlichte Apple die erste Vorab-Version der kommenden iOS-Aktualisierung für Entwickler. Seit wenigen Minuten steht der zweite Beta-Download im iPhone Dev Center bereit. Vor zwei Wochen hinterließ die erweiterte Bluetooth-Unterstützung mit AVRCP-Profil, zur Benutzung der Vor- und Zurück-Tasten an kabellosen Kopfhörern, den sicherlich interessantesten Ausblick. Erwähnenswerte Neuerungen des iOS SDK 4.1 beta

Sega-Klassiker: Ecco the Dolphin / Space Harrier II

Zu einer absolut allgemeingültigen Weisheit zählt, dass man von Kindesbeinen an, dem Säugetier Delfin eine ganz besondere Wertschätzung zukommen lässt. Nicht zuletzt seit Flipper haben Generationen das gleichermaßen fröhlich wie intelligent wirkende Meerestier in ihr Herz geschlossen. Doch Dank der Videospielschmiede Sega findet dies nun ein jähes Ende. Der Grund zerstörter Kindheitsträume? Ein pixeliger Delfin

[KlimBim] Bumper-Versandbestätigung, ‚Glimmständer‘, Panorama-Aufnahmen, iGeodreieck, N.O.V.A und ein ‚Saurik‘-Interview

Die ersten Versandbestätigungen für einen schwarzen Apple-Bumper trudeln bei Ihren Vorbestellern ein. Die Auslieferung für die anderen ‚Schutzhüllen‘ dürften weiterhin noch 3-5 Wochen auf sich warten lassen. (Danke, Markus + Thorsten!) Wenn die iPhone-Aufsteller noch in den Umzugskartons versunken sind… (Danke, Chris!) Direktkrpano Panorama-Aufnahmen gefallen. Immer wieder. -> http://www.krpano.com/examples/normal/ (Danke, Stephan!) Besitzer eines iPhone 4

Rückfragen (und Antworten) zum ‚iPhone-4-Schnelltest‘ der ‚Stiftung-Warentest‘

In der letzten Woche stieß ich auf einen „Schnelltest“ zum iPhone 4 der deutschsprachigen Stiftung Warentest. Die ’scharfe‘ Wortwahl der Verbraucherschutzorganisation regte zu sieben Rückfragen an. Diese beantwortete sein Chefredakteur Andreas Gebauer jetzt per E-Mail. Sehr geehrte Redaktion der Stiftung-Warentest, Sehr geehrter Herr Gebauer, ich habe mir ihren „Schnelltest“ zum iPhone 4 durchgelesen, der unter

Docking-Lautsprecher: Sony RDP-XF100iP

So blöd banal es im ersten Gedankengang klingen mag, aber eine der unerreichten Stärken aus Cupertino ist die unmissverständliche und gleichzeitig einprägsame Bezeichnung ihrer Produkte. Nicht viele Firmen betiteln ganze Geräteserien so klipp und klar; so charakteristisch, so unzweideutig. Sony nennt eines seiner neusten Lautsprecherdocks RDP-XF100iP. Ernsthaft? Ja, das steht sogar in dieser Form auf

Weiße iPhone-4-Modelle erst später in diesem Jahr / Bestellung der iPhone-Hülle per App-Store-Programm

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass die weißen iPhone-Modelle „eine größere Herausforderung in der Produktion“ darstellen, als zuvor angenommen wurde und diese deshalb erst „später im Laufe des Jahres“ erhältlich sein werden. Die Produktion der schwarzen Geräte soll davon nicht betroffen sein. Zuvor wurde die weiße Geräteklasse bereits auf Mitte bis Ende Juli verschoben.

1Password-Update für iPhone und iPad synchronisiert die Kennwort-Datenbank von der Dropbox

1Password schlägt einen weiteren Sargnagel in die starre Holzkiste, die wir ‚lokale Synchronisation‘ nennen. Die Mac-Software der bequemen Passwortverwaltung aus dem Hause Agile Web Solutions experimentiert seit einigen Beta-Versionen mit einer Ablage ihrer Kennwort-Datenbank auf der virtuellen Dropbox-Festplatte. Damit lässt sich über mehrere Computer hinweg, ein und dasselbe Register für alle vertraulichen Informationen pflegen. Mit

AT&T-Geschäftszahlen Q2/2010 – Nokia strauchelt

AT&T gibt am heutigen Donnerstag seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2010 bekannt. Dabei werden 3.2 Millionen aktivierte iPhones („a company record“) verzeichnet. Zum Quartalsende Q1 2010, das am 21. April 2010 endete, zählte der US-Mobilfunkanbieter 2.7 Millionen iPhones. Zirka 27-Prozent der Aktivierungen sollen auf Neukunden zurückgehen. Im gleichen Atemzug bleibt erwähnenswert, dass Nokias Kerngeschäft