Artikel-Archiv: „März 2011“

Amazon.com stellt Angebot für Musik-Streaming und Online-Festplatte vor

Amazon meint es Eernst. Mit ‚Cloud Drive‚ und ‚Cloud Player‚ legt das Online-Versandhaus ein digitales Angebot für eine ‚Musik-Schatzkammer‘ auf ihren S3-Servern vor. Nach dem Kauf von Amazon-MP3s können diese direkt auf den ausgelagerten Speicherort verschoben werden. Der lokale Download bleibt weiterhin angeboten, aber „empfohlen“ wird das ‚Wolken-Laufwerk‘. 5 GB gibt es für US-Kunden als Lock-Angebot.

Kein iPhone 5 zur WWDC wäre großartig

Apples diesjährige WWDC Entwickler-Konferenz verkaufte ihr verfügbares Ticket-Kontingent innerhalb von 10 Stunden. Die Ankündigung für das in San Francisco stattfindende Event im Juni sticht damit den Rekordverkauf vom letzten Jahr aus. Vergangenen Sommer blieben immerhin acht Tage Zeit, sich für eine Teilnahme zu entscheiden. Im Jahr 2009 dauerte der Ausverkauf noch über einen Monat. Eine

Remember, it’s just Amazon!

Apple räumt in einer kleinen Galerie, unter der treffenden Bezeichnung ‚Apps for iPhone‚, prominenter Software ein Plätzchen Apple.com-Werbefläche ein. Die kostenfreien Reklame-Bemühungen sind nur ein minimaler Ausschnitt des Repertoires an automatischer Vermarktung, die mit einer App-Store-Veröffentlichung einhergehen. Als weitere Promo-Werkzeuge bedient sich Apple bislang der ‚Feature‘-Darstellung im Store oder zaghaften Twitter-Bemühungen. Der Amazon ‚Appstore for

WWDC 2011: 06. bis 10. Juni

Apple kündigt ihre diesjährige Entwickler-Konferenz WWDC in San Francisco an. Dessen Termin schlägt im Sommer zum 06. bis zum 10. Juni 2011 auf, bei dem laut Pressemitteilung „die Zukunft von iOS und Mac OS enthüllt werden soll„. More than 100 technical sessions presented by Apple engineers on a wide range of technology-specific topics for developing,

Homescreens – März 2011 (iPhone + iPad)

In unregelmäßigen Abständen halte ich an dieser Stelle meine persönlichen ersten zwei iPhone- und iPad-Homescreens fest (siehe 09/09, 01/10, 08/10 und 12/10). In Wort und Bild dient das dem eigenen Interesse – aber vielleicht kullert auch die eine oder andere Software-Empfehlung (für iPad-Neukäufer?) aus dieser Zusammenstellung. Deshalb beginnen wir diesmal mit dem iPad. iPad Seite

Web-Videostreaming mit AirPlay (+ Video)

AirPlay, diese feine Technik zum drahtlosen Übergeben von Audio- und Video-Inhalten, liegt seit iOS 4.3 stark verbessert vor. Zuvor schränkte Apple die Verwendung auf die reine Audio-Übertragung ein oder erlaubte nur einzelnen Apps den Video-Strom nach ‚außen‘ zu geben. Große Portale wie YouTube und Vimeo binden ihr Video-Archiv bereit ‚AirPlay-fähig‘ ein, so dass sich dieses

„If you don’t have an iPhone…“: Retina-Display bekommt (erneut) iPhone-Ad

Previously on „If you don’t have an iPhone…“ DirektRetina Der fünfte Werbespot aus der aktuellen iPhone-4-Werbekampagne rückt den Retina-Bildschirm ins Rampenlicht. Dieses Hardware-‘Detail‘ erfuhr bereits im Oktober 2010 mit ‚Every‚ seine Reklame-Beachtung. Die Unterschiede zu damals ausgestrahlten Ad sind an einer Hand abzuzählen. Prinzipiell handelt es sich um die gleichen Kamera-Einstellungen mit Kindern, die irgendwie

Apple veröffentlicht iOS 4.3.1

Schneller als erwartet: Mit dem iOS-Update 4.3.1 (Build 8G4) nimmt sich Apple Grafikfehlern bei der vierten iPod touch Generation an, löst Probleme bei Aktivierungen und einem Verbindungsaufbau mit Mobilfunknetzen, merzt Bild-Flackern bei der Verwendung des ‚Digital AV Adapters‘ mit einigen TV-Geräten aus und bessert bei Authentifizierungen für Enterprise-Services nach. (Danke, @aschilling!) Die Downloads sind über