Artikel-Archiv: „September 2011“

[iOS-Game] DrawRace 2

DirektDrawRace2 DrawRace 2 (0.79 €; iPhone / 2.39 €; iPad) hatte sich mein Geld bereits nach einem hervorragenden Teaser verdient – der oben eingebundene Trailer unterstrich die geplante Cent-Ausgabe nur noch einmal mehr. Mit Edding-Marker. Am gestrigen Sonntag durfte ich mich auf zirka 4.000 Zeichen mit dem Titel auseinandersetzen und will dies hier nicht unerwähnt lassen. Das

NBC vergisst IP-Sperre am iPad

Von Jimmy Fallon über The Office bis 30 Rock: US-Fernseh-Network NBC streamt mit Version 1.3 ihrer iPad-App (kostenlos; App Store-Link) erstmals komplette TV-Episoden aufs Apple Tablet und ignoriert die gängige iP-Sperre. So lässt sich auch von Deutschland aus ohne VPN-Dienst in die werbefinanzierten TV-Shows schnuppern. Das es sich dabei nicht nur um einen Fehler handelt,

Adobe: „Refining the future of media broadcast“

DirektD8 Juli 2007 At launch, the iPhone version of the Safari browser is missing some plug-ins needed for playing common types of Web videos. The most important of these is the plug-in for Adobe’s Flash technology. Apple says it plans to add that plug-in through an early software update, which I am guessing will occur

Bericht: US-Mobilfunkanbieter Sprint plant iPhone-Vertrieb

Dem ursprünglichen Wall Street Journal-Bericht schließt sich Bloomberg an: US-Mobilfunkprovider Sprint plant ab Mitte Oktober, das iPhone 5 in seinen Vertriebskanal aufzunehmen. Sprint Nextel Corp. (S) will offer Apple Inc. (AAPL)’s iPhone next month with unlimited data service plans to distinguish itself from rivals AT&T Inc. (T) and Verizon Wireless, according to people familiar with

Düsseldorf: Apple gewinnt gegen Samsung…

…, die ihr Galaxy Tab 10.1 nicht mehr in Deutschland verkaufen dürfen. Einspruch ist möglich. In dem Düsseldorfer Verfahren ging es nur um das äußere Aussehen des Samsung-Tablets, nicht um Patente auf Software oder Technik. Apple hatte sich im Jahr 2004 Design-Elemente eines Tablet-Computers in Europa als sogenanntes Geschmacksmuster schützen lassen. Das Gericht musste abwägen,

Source Code für ‚DOOM Classic‘ in v2.1

„Doom“ sei heute vor allem von historisch-wissenschaftlichem Interesse. Dies zeige sich schon daran, dass das Spiel heute als eines der zehn wichtigsten Computerspiele aller Zeiten gelte. Es diene damit der Kunst und Wissenschaft. via Bundesprüfstelle.de (PDF) Die BPjM-Entscheidung, „Doom“ aus der Liste der jugendgefährdenden Medien zu streichen, ist durchaus lesenswert. Unteranderem deshalb, weil es das PDF

Googles ‚Music beta‘ passt sich iPhone und iPad an

Eine ‚Music beta‚-Bibliothek mit 20.000 Songs – unter der soeben live geschalteten iOS-Optimierung im Web – ist nicht zu verwenden. Mit 8.000 Songs wird’s besser. Schlussendlich habe ich meinen Musikbestand auf 2.000 Songs minimiert. Dann macht’s Spaß. Wo Google mit dem Dienst hinwill, ist auch vier Monate nach dessen Start, unklar. Die Web-Anwendung ist werbefrei;

Der letzte Kreuzzug: Blogger.com bekommt iPhone-App

Wenn’s nicht von Google kommen würde, wäre ‚Blogger‘ (kostenlos; App Store-Link) wahrscheinlich ohne Kommentar an den Newstickern vorbeigezogen. Es ist keine grundsätzlich schlechte App, liefert aber auch nicht mehr als Tumblr, Posterous, WordPress oder Squarespace dies seit Monaten Jahren tun. Das Problem ist die eigentliche Blog-Plattform, die sich nach seiner Übernahme im Jahr 2003 –