Artikel-Archiv: „September 2012“

Länder-Limits von iOS-6-Funktionen

Apple listet auf, was die neue Karten-App und Siri hierzulande können und informiert über die LTE-Verfügbarkeit. -> http://www.apple.com/ios/feature-availability/ iOS 6 steht ab dem 19. September zum Download. Dagegen schon jetzt anzuschauen: die Produktseite des iPhone 5.

Live-Updates zu Apples „It’s almost here“-Event

Apple veranstaltet heute Abend ein Event. Schon gehört? Es soll ums iPhone 5, ein bisschen LTE, iOS 6, neue iPods und iTunes 11 gehen. Ab 19 Uhr geht es los. Mit ein paar (hoffentlich unterhaltsamen) Kommentaren begleite ich die Ereignisse aus San Francisco, die uns Ars Technica, The Verge, gdgt und Macworld über ihre Ticker

Zwei Anmerkungen zur neuen YouTube-App…

…die mir zum heutigen Release erwähnenswert erscheinen. Punkt 1: Googles neue Anwendung ist neben dem US-Store noch in Japan, Australien, Indien, Brasilien, China und allen großen europäischen Ländern verfügbar. Ist es nur ein unglücklicher Zufall, dass gerade Deutschland nicht im Startaufgebot steht? Punkt 2: Unter iOS 6 (Beta 4) genießt die neue YouTube-Anwendung eine Sonderbehandlung

Preiswerte iPads braucht das Land

via ReadWriteWeb Niemand glänzt in einer Gewinn-Gegenüberstellung mit Apple. Die Statistik von Dan Frommer verdeutlicht, in was für unterschiedlichen Gewichtsklassen das iPad und das Kindle Fire boxen. Trotz überlegener Hardware bekommt Apple allerdings ein Problem, wenn günstige Tablets das iPad konstant unterbieten. Einem US-Haushalt mit drei billigen Kindle Fire, zum Preis eines einzigen iPads in Minimalkonfiguration,

Pünktlich. Google stellt eigene YouTube-App für das iPhone vor.

Mit iOS 6 fliegt YouTube von allen iPhones und iPads – die Verträge zwischen Google und Apple liefen aus. Rechtzeitig zur bevorstehenden Restrukturierung schafft es eine native Videoanwendung aus Mountain View in den amerikanischen App Store (US-Link). Soeben lief das Embargo für die Berichterstattung darüber aus. Erste Artikel, der an Google+ angelehnten und von Android

App-Store-Verleger lässt sich UDIDs klauen

Wir haben ein Geständnis! BlueToad, ‚Smarter Content. Smarter Distribution.‚, gibt in einem Blogpost und gegenüber NBC News zu Protokoll, die eine Millionen UDIDs aus der vergangenen Woche verloren zu haben. #AntiSec behauptete letzten Dienstag die iOS-Seriennummern, deren Authentizität in ihrer Vollständigkeit in Zweifel zu ziehen ist (ab 1:26:59), entstammen einem kompromittierten FBI-Computer. Paul DeHart, CEO

Das Yerba Buena Center ist angerichtet.

Apple schmückte noch nie das ‚Yerba Buena Center for the Arts‚ für ein iPhone. Mit der sechsten Hardware-Edition in 2012 bricht diese Tradition zum ersten Mal. via @SonnyDickson Die fünf Vorgänger des iPhone 5 uraufführte Apple an bislang zwei unterschiedlichen Orten. Im Jahr 2007, mit einem ‚historischen Höchststand‚ der Aktien von 100 US-Dollar, startete das Classic

Homescreens – September 2012 (iPhone + iPad)

Seit März 2012, dem letzten Eintrag in der Artikelserie ‚Homescreens‚, sind ein paar Monate vergangen, einige Wallpapers* gewechselt, Programme installiert** und wieder gelöscht worden. Zeit für ein Update. iPhone Seite 1 Launch Center Pro (2.39 €) – ein Schnellstarter-Lüftchen weht durchs iOS-Land. Agenda Calendar (0.79 €) – spielt mit den Stärken von Launch Center. BreakTime (2.39 €) –