Artikel-Archiv: „September 2018“

„Replace ‘Tech’ With ‘Banks,’ and We’ve Seen a Big Comeuppance Before“

Nathaniel Popper vergleicht die Finanzkrise vor 10 Jahren mit dem Vertrauensverlust, den die sozialen Netzwerke derzeit erleiden. As I have watched the recent parade of tech executives being grilled by Washington lawmakers from across the political spectrum, it has been eerily reminiscent of the combative hearings the big banks faced back in 2009 and 2010.

‚Tonic‘ zeigt Klavierakkorde in AR

‚Tonic‘ (universal; Laden), ein Augmented-Reality-Nachschlagwerk für 130 Klavierakkorde, ist eine schöne ARKit-Demo, die mit AR-Brille irgendwann richtig interessant wird. Um dort nämlich Fingerpositionen für unterschiedliche Töne nachzuschlagen, muss man sich aufrecht vor das Klavier stellen; im Sitzen ist der Kameraausschnitt auf die Klaviatur zu klein um die digitalen Punkte zu erkennen (deshalb hat meine Schwester

Neil deGrasse Tyson mag keine iPhone-Hüllen

➝ Video Ich schätze die Meinung von Neil deGrasse Tyson sehr. Und auch in Bezug aufs Thema „iPhone Cases“ trifft er den Nagel auf den Kopf. Unsere Telefone sind zu elegant um sie in klobige und hässliche Hüllen zu stecken. Leider sind sie aber auch zu teuer um wirklich jedem heutzutage von einem ‚Cover‘ abzuraten.

#120 — Streaks

Streaks (5,49 €) nennt sich selbst eine „Aufgabenliste für gute Gewohnheiten“. Es geht um tägliche Kleinigkeiten, die man in sein Leben integrieren will (oder daraus verbannen möchte). Streaks erinnert nicht nur an diese angepeilten Gepflogenheiten, sondern führt euch die kleinen Erfolge auch vor Augen. iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein

watchOS 5: Walkie-Talkie

Für iOS, macOS und tvOS lädt Apple zum öffentlichen Beta-Test; watchOS braucht für einen Probelauf der zukünftigen Betriebssystemversion ein bezahltes Entwicklerkonto. Auch deshalb hat es für mich bis vorgestern gedauert, bis ich mit Podcast-Kollege Becker die neue Walkie-Talkie-Funktion in watchOS 5 ausprobieren konnte. Hier ein paar erste Eindrücke. Walkie-Talkie fällt als Kommunikationskanal irgendwo zwischen Audionachrichten

holedown

„I am late to the game“: Martin Jonasson konzipierte mit holedown (4,49 €) abermals ein nahezu perfektes Smartphone-Spiel, das bereits im Juli erschien. Der Ballspaß mit Physikeffekten ist absolut kurzweilig, man braucht lediglich eine freie Hand um die Kugeln abzufeuern und man kann es als Fingerübung neben Podcasts und Musik in der Bahn oder dem Bus

„Meet the bilingual Google Assistant”

Family members in bilingual homes often switch back and forth between languages, and now the Assistant can keep up. With our advancement in speech recognition, you can now speak two languages interchangeably with the Assistant on smart speakers and phones and the Assistant will respond in kind. This is a first-of-its-kind feature only available on