Artikel-Archiv: „Oktober 2018“

Ab 24. Oktober auf iPhone und iPad: Stardew Valley

➝ Video The mobile port is being developed by London-based mobile development studio, The Secret Police, who have been working closely with me for about a year. Chucklefish has been handling the business and marketing side of things. While the game will launch first on the iOS App Store, The Secret Police are currently working

Google minus Plus

Mindestens seit 2014 ist Google+ ein „lebender Toter“. Google bestritt jahrelang die schlechten Zahlen; nach ihrem großen Datenleck können sie sich jetzt kaum noch eine anschaulichere Bildersprache verkneifen, die unterstreicht wie wenig Google+ dann doch genutzt wurde. This review crystallized what we’ve known for a while: that while our engineering teams have put a lot

#124 — Fiery Feeds

Ich habe nie meinen RSS-Reader gegen Twitter und Co. eingetauscht, sondern „News” immer von „Social” getrennt. Meine Feed-Bibliothek motiviert mich täglich dazu auch Artikel zu lesen, die länger als 280 Zeichen sind! Fiery Feeds (universal; Laden) ist eine iOS-Software, die mir meine Feed-Sammlung nach meinem ganz persönlichen Geschmack aufbereitet. Die Möglichkeiten das Design und das

Das iPhone XS (Max)

Der folgende Artikel ist über 20.000 Zeichen lang. Um ihn ein bisschen zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one findet sich diese Audiodatei zusätzlich im persönlichen RSS-Feed. Das iPhone XS (Max) ist die späte Erfolgsbestätigung für das iPhone X. Lediglich ein Jahr hat Apple für den kompletten Generationswechsel benötigt. Niemand stellt

„iPhone XS: Why It’s A Whole New Camera”

The iPhone XS merges exposures and reduces the brightness of the bright areas and reduces the darkness of the shadows. The detail remains, but we can perceive it as less sharp because it lost local contrast. In the photo above, the skin looks smoother simply because the light isn’t as harsh. Observant people noticed it

„Apple makes billions from Google’s dominance in search”

Google pays Apple so that it remains the default search engine on the iPhone’s Safari browser. Although neither Google nor Apple discuss the terms of the agreement, most analysts believe the payments are billions of dollars per year. In fact, the so-called „traffic acquisition cost“ payments may be bigger than anyone on Wall Street thinks,

Version 3.2: Metapho schaut tiefer in Fotos und Videos

Metapho (universal; Laden) – hier ausführlich vorgestellt – bleibt ein unverzichtbares Werkzeug um Metadaten von Fotos und Videos einzusehen oder zu bearbeiten. Der neue „Asset Manager” lässt euch einzelne Elemente – beispielsweise die Video- beziehungsweise Foto-Komponente eines Live Photos – individuell exportieren. Photos manages multiple resources of an item as a bundle for edited item,