Artikel-Archiv: „Oktober 2021“

Videospiel-Controller: 3D-Druck-Adapter für Backbone One ausprobiert

Ein großes Dankeschön nach München: Mit dem selbst gedruckten Adapter lässt sich der Backbone One als Gamecontroller weiterhin an einem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max benutzen – für Apple Arcade, Xbox Cloud Gaming oder Steam Link. Das Problem ist der höhere Kamerabuckel dieser zwei Telefon-Modelle, der gegen die rückseitige Plastik-Brücke drückt. Der

plop…plop -plop- plop…Townscaper

Wir brauchen mehr Spiele ohne Ziel. Wir brauchen Spiele, bei denen man nicht Aufleveln, Sammeln oder Vorankommen muss. Wo ist (mobile) Unterhaltung, bei der man tatsächlich abschaltet und nicht zum nächsten Diamanten oder Pokémon hetzt? ➝ Video No goal. No real gameplay. Just plenty of building and plenty of beauty. That’s it. Raw Fury Townscaper

Marmelade Cat: Edle iPhone-Skins von Familienbetrieb aus Frankfurt! [Sponsor]

Skin-Marken für Apple-Geräte gibt es viele! Doch die wenigsten kommen aus Deutschland und haben so eine spannende Hintergrundgeschichte. Marmelade Cat entwickelt einzigartige Skins in Top-Qualität für euer iPhone, iPad oder MacBook – als Familienbetrieb aus Frankfurt. Die High-End Folien geben euren Devices nicht nur einen ganz persönlichen Look, sondern schützen sie auch. Von Carbon-Kacheln über

„Hey Siri, starte Apple Music Voice.“

Mit dem Apple Music Voice Abo bekommen Abonnent:innen Zugriff auf einen Katalog mit 90 Millionen Songs, auf zehntausende Playlists (darunter hunderte neuer Playlists für verschiedene Stimmungen und Aktivitäten, personalisierte Mixe und genrespezifische Sender) und auf das preisgekrönte Apple Music Radio – alles über Siri und für nur 4,99 Euro pro Monat. Deutlicher muss es heißen: „alles

Von Google Maps zu Apple Maps: „ Mapper“ leitet um.

Mapper biegt als Safari-Erweiterung alle Google-Maps-Links zu Apple Maps um – sobald eine entsprechende URL den Browser aus Cupertino streift.

AirPods (3. Generation) vs AirPods Pro

Wer über den Kauf von AirPods nachdenkt, sollte Apples Vergleichsseite kontaktieren. Diese verrät: Niemand sollte jetzt mehr die AirPods (2. Generation) kaufen – zumindest nicht zum empfohlenen Verkaufspreis. Die neuen AirPods (3. Generation) sind ein großer Schritt nach vorne (3D-Audio, Schutz vor Wasser, etc.). Ihnen fehlt jedoch die aktive Geräuschunterdrückung und der Transparenzmodus aus den AirPods

#277 – Apple Watch, eine Starthilfe (Runde 2)

Dieses Video ist eine Ergänzung zu Apples Benutzerhandbuch für die Watch. Es beinhaltet ein paar alltägliche Handgriffe im Umgang mit der Uhr sowie ein Duzend App-Empfehlungen. Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man abonnieren.

Eine dritte Generation der AirPods ist (über)fällig

„If AirPods were its own company, it would be a Fortune 50 company.“ Die dritte Generation der AirPods steht für Morgenabend auf der Gerüchteliste. Für dieses Modell wäre es das erste Hardware-Update nach zweieinhalb Jahren. So sieht die Timeline aller AirPods-Modelle bislang aus: AirPods (2016) AirPods – 2. Generation (2019) AirPods Pro (2019) AirPods Max (2020)