Suchergebnisse für „face to facetime“

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: Colopl

Tim Cook hat in einem Interview am vergangenen Wochenende die Bedeutung von Augmented Reality (AR) unterstrichen und Virtual Reality (VR) eine Zukunft im Bildungsbereich sowie einen Platz in der Unterhaltungsindustrie zugeschrieben. Wörtlich sagte er: I do think that a significant portion of the population of developed countries, and eventually all countries, will have AR experiences

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: im HQ von Netflix

Erinnert ihr euch noch an die Zeiten von TV-Sticks? An die Ansteck-Dongle zum Empfang des Fernsehprogramms am Laptop oder einem iPhone? Ja? Es scheint eine kleine Ewigkeit her, oder? Mittlerweile hat (für mich) das Streamingangebot, allem voran Netflix, komplett übernommen. Einzig und allein Live-Übertragungen, und dabei in erster Linie Live-Sport-Events, spielen beim klassischen Fernsehen noch

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: zu Besuch bei Braintree (PayPal)

Im Internet-Zeitalter dominiert die beste Nutzererfahrung. Das führt zu einer fundamentalen Verschiebung der alten (Geschäfts-)Welt, bei der es um die Kontrolle des Marktzugangs ging. Früher™ ließ sich eine Industrie beherrschen indem man durch (finanzielle) Mittel die Teilnahme beschränkte. Durch das Netz fallen diese Zugangsbeschränkungen. Die Teilnehmer mit dem besten und passendsten Angeboten bündelt dabei die

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: im Stanford Robotics Lab

Professor Oussama Khatib ist der Ansprechpartner für Robotik im Stanford Robotics Lab. Sein aktuelles Projekt nennt sich OceanOne – ein Mer-Bot. Das Touch-Interface hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Eins der Demos hat mich mit einem Metallstift durch eine Wackelpudding-ähnliche Oberfläche stechen lassen. Mit Konzentration auf den Computerbildschirm vergisst man das abstrakte Eingabegerät und

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: das Intro

Für featured.de bin ich auch in diesem Jahr wieder unterwegs in der ‚Bay Area‘. Hier führe ich Interviews mit einigen der cleversten Köpfe aus dem Silicon Valley – von Netflix über Braintree (Pay Pal) bis zum Robotics Lab der Stanford Universität. Die Videos laufen hier bei mir im Blog, auf featured und über alle angeschlossenen

‚Face to Facetime‘ – mein Abstecher zu Testmunk

Martin Poschenrieder, Chef und Gründer von Testmunk, einem Onlineservice über den App-Entwickler ihre Software auf unterschiedlichen Smartphones und Tablets ausprobieren, erklärt mir sein Start-up. Die junge Firma attackiert ein Problem, das kaum akuter sein kann (und in den nächsten Jahren erst noch an Fahrt aufnimmt). ➝ Video Und das ist sie, die finale Folge von

‚Face to Facetime‘ – meine Stippvisite bei SEGA

Smartphones sind mittlerweile unsere Videospielkonsolen für unterwegs. Deshalb wollte ich unbedingt einen Games-Publisher in dieser Interviewserie haben. SEGA war es, die uns die Türen von ihrem wahrhaft fantastischen Office in San Francisco Downtown dafür geöffnet haben. Ich fühle mich wie im Bauch eines Piratenschiffes: Der ganze Raum ist durchzogen von kunstvollen Türen und Toren, an

‚Face to Facetime‘ – mein Ausflug zu LinkedIn

Lutz Finger ist Autor von ‚Ask Measure Learn‘; über seine unregelmäßige Kolumne auf Forbes kannte ich ihn bereits vor unserem Gespräch, das sich ums Netzwerk LinkedIn dreht, bei dem er als ‚Director of Data Science‘ arbeitet. ➝ Video Neue ‚Face to Facetime‘-Folgen gibt es zuerst auf Featured, sie werden verlinkt über @Vodafone_de und geteilt auf