Artikel aus der Kategorie „Games“

4. September: Valiant Hearts für iOS

➝ Video Valiant Hearts drückte mir als PC-Version eine Träne ins Auge. Am 4. September darf ‚The Great War‘ auch aufs iPhone und iPad1. Die Podcast-Empfehlung zum Ubisoft-Titel lautet auch diesmal: Insert Moin. ↩

Sony stampft PlayStation Mobile für Android ein

„Android is ready to play“ sagte Sony im Frühjahr 2011. Xperia Play sei „cooler als das iPhone“. Die PlayStation Suite, später umbenannt in PlayStation Mobile, wäre eine „Killer App für Google TV“ – träumte Kazuo Hirai. Sony has very unexpectedly announced that it will pull support for PlayStation Mobile (PSM) on PlayStation Certified devices from

Whac-A-Mole mit Regeln: Rules!

➝ Video Entwickler Marcel-André Casasola Merkle und Publisher TheCodingMonkeys verloren sich ein Jahr lang in Details. Und genau deshalb entwickelte sich Rules! (1.79 €; App-Store-Link) von einer netten Idee zu einem anspruchsvollen Zeitvertreib. Das aufbauende Regelwerk (im Stil von ‚Ich packe meinen Koffer‘), bei dem ihr niedliche Einhörner, Roboter und Eichhörnchen in einer vorgegebenen Reihenfolge vom

The King of Fighters ’98 – READY…GO!

Back in the early days of the Neo Geo, SNK tried different things to differentiate themselves from Capcom – Fatal Fury introduced the multi-plane system, Art of Fighting had gigantic characters, Samurai Shodown had weapons and World Heroes had wacky time traveling characters. The King of Fighters‘ gimmick is that there is simply a ton

Modern Combat 5: Blackout (+ Video)

Modern Combat 5: Blackout (5.99 €; universal; App-Store-Link) bekommt von mir die Sendezeit1 von einer Minute und vierzig Sekunden. Alle selbstproduzierten Videos gibt es auch als Video-Podcast, der sich beispielsweise mit Apples iOS-App Podcasts (kostenlos; universal; App-Store-Link) anschauen lässt. ↩

Continue? Nvidia wagt mit dem ‚Shield Tablet‘ einen zweiten Versuch.

Die Verkaufszahlen des ‚Shield Portable‘ sind nach Ansicht von Nvidia ein kleines Staatsgeheimnis. Aber auch ohne konkrete Zahlen lässt sich feststellen: Der Android-Handheld vom Grafikkarten- und Chiphersteller hat in seinem ersten Jahr die Videospielwelt nicht umgekrempelt. Und auch ‚Shield Tablet‘ – seit gestern neu! – wird in ähnlich nischige Fußstapfen treten. Und das ist gar

Season Finale: The Wolf Among Us

Episode 1 war ein Paukenschlag von einem Auftakt; die vier weiteren Episoden von ‚The Wolf Among Us‘ (4.49 €; universal; App-Store-Link), die verteilt über das letzte Halbjahr aufschlugen, empfand ich jede für sich als einen kleinen Wahnsinns-Ritt. Ich habe jede Minute dieses düsteren Telltale-Abenteuers genossen, dessen erste Season nun ihr Ende fand. Jeder Charakter bleibt im

Von Google, Inc.: Ingress für iOS

Das Spiel nach dem Spiel: Ingress (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist ebenfalls Teamsport – dort schlummert zumindest der Reiz um auch dauerhaft dran zu bleiben (habe ich mir sagen lassen). Die Android-Ausgabe des Augmented-Reality-Spiels von Google, die ihre Ursprünge im Google-Earth-Team findet, kannte ich bislang nur aus Beschreibungen. Deshalb habe ich heute erst einmal selbst in