Artikel aus der Kategorie „Games“

Der beste Teil der Serie: Final Fantasy VI

Alles was ich bislang nicht über Final Fantasy VI wusste, klärt das folgende Retrospective-Video in 14 Minuten. Final Fantasy VI, für mich neben Teil IX das beste Spiel der gesamten Serie, erschien soeben für iPhone und iPad (14.49 €; universal; App-Store-Link). Der Veröffentlichung folgt eine längliche Diskussion der graphischen Überarbeitung. Insbesondere die Charaktere werden als flach

Kostenlos ist selten kostenlos.

"How In-app Purchases Has Destroyed The Industry" schlägt mir als Leseempfehlung gerade aus allen Netzwerken entgegen. Baekdals Argumentation ist durchweg stimmig, auch wenn er in erster Linie (zurecht!) auf EAs Dungeon Keeper haut. […] the problem is that all the future generations of gamers are going to experience this as the default. They are going

République: Season-Pass für 90-Cent

République (4.49 €; universal; App-Store-Link), das erfolgreich finanzierte Kickstarter-Projekt aus dem Jahr 2012, dessen erste Episode vor Weihnachten viel Review–Liebe erfuhr, verstolperte auf allen Ebenen seinen Ticketverkauf an die Unterstützer. Die Details lassen sich dazu hier nachhören. Jetzt wirft das Stealth-Survival-Horror-Spiel für iPhone und iPad unter Regie von Ryan Payton das Handtuch und verschleudert die nachfolgenden

Wie Free-to-play ins Game-Design grätscht

Jonathan Blow (The Witness, Braid) spickt seinen CreativeMornings-Vortrag über F2P-Games mit ein paar stimmigen Analogie zu schlechten TV-Shows, ohne dabei seine Abneigung komplett nach außen zu krempeln. DirektBlow Danke, Martin! Ich frage mich, ob er auch so ruhig geblieben wäre wenn er im vergangenen Herbst bereits von der komplett vermurksten Umsetzung von Tales of Phantasia

“It doesn’t mean that we should put Mario on smartphones”

Nintendo zieht dieser Tage ähnlich viele Meinungen an wie Joachim Löw für seine Mannschaftsaufstellung während einer Weltmeisterschaft. Das Problem: Noch ist nicht WM. Nintendo doesn’t need to go where its customers went; it needs to get them back or find new ones. Not having games on iPhone is not Nintendo’s problem. This is Nintendo’s problem:

Verspielter Frühling? Neue Gerüchte zur Apple-TV-Konsole.

iLounge has heard from reliable industry sources that Apple TV will soon be getting proper game support in an update, likely to come in March or earlier. We’ve heard that developers are currently working on Bluetooth controller options, and it’s expected that games could be downloaded directly to the Apple TV rather than relying on

Jailbreak-Tweak: der PlayStation-Controller am iPad (+ Video)

DirektSixPair* ‚Controllers for All‘, eine 2-Dollar-Software für iOS-Geräte mit Jailbreak, verbindet einen PlayStation-3-Controller via Bluetooth mit einem iPhone oder iPad. So spielt man mit dem Sony-Gamepad alle MFi-Games aus dem App Store. Drei Setup-Schritte sind notwendig: SixPair initiiert (einmalig) die Bluetooth-Verbindung zwischen dem DualShock und iOS über einen Mac oder PC. Dazu müssen beide Geräte

Auf Messers Schneide: Shadow Blade

DirektBlade Shadow Blade (1.79 €; universal; App-Store-Link) hat nichts mit Game-Controllern am Hut. Das Jump’n’Wisch aus dem Dead Mage Game Studio ist ein Vorzeigebeispiel für gelungene Touch-Steuerung (obwohl auch die MFi-Gamepads funktionieren). Anfangs springt und schwingt man die Ninja-Klinge noch warm; spätestens in der zweiten von drei Welten (mit jeweils einem Dutzend unterschiedlicher Level) findet der