Artikel aus der Kategorie „Games“

OpenFeint steigt aus

OpenFeint hatte einen guten Lauf. Die geleistete Pionierarbeit als einer von wenigen großen Game-Center-Vorläufern bleibt in den iOS-Geschichtsbüchern vermerkt. Der Verkauf für 104 US-Millionen an das Netzwerk GREE im April 2011 erfolgte weit nach dem ursprünglichen Höhepunkt. Kein bedeutendes App-Store-Spiel setzte danach noch exklusiv auf OpenFeint. Und trotzdem schafft es der aktuelle Besitzer den Dienst

Weihnachten 2012: kein Zuckerschlecken.

via Engadget.com Nintendo startet bei uns am 30. November ins Weihnachtsgeschäft. Ich freue mich auf 2½ Launchtitel: Nintendo Land, New Super Mario Bros. U und irgendein Third-Party-Remake. Apples ‚Mini‚-Hardware kostet den gleichen Preis, unterbietet die Wii U, genau wie seine Handheld-Konkurrenten 3DS und PS Vita, aber bei jedem Software-Verkauf. In der Kategorie Games ist dieses Unterscheidungskriterium

Action-RPG ‚Bastion‘ schlägt sich vom iPad aufs iPhone

Das exzellente Bastion (4.49 €; universal; App-Store-Link), hier in kleiner Videorunde angespielt, läuft mit dem heutigen Update auch auf dem iPhone (4S und 5). Ein iCloud-Spielstand-Sync transportiert die bereits erzielten iPad-Erfolge automatisch aufs Telefon. Löblich!

‚Angry Birds Star Wars‘ – die Rückkehr der Jedi-Birds

Angry Birds Star Wars für iPhone (0.89 €; App-Store-Link) und iPad (2.69 €; App-Store-Link) bedarf nicht vieler Worte. Selbstredend steht der neuste Rovio-Titel schon nach einem halben Verkaufstag in unzähligen App-Store-Ländern an der Chartspitze. Zurecht. Das Gameplay-Konzept ist bewährt; der Franchise-Mix stimmt. Insbesondere die nette Mischung der Soundeffekte spricht mich als Kind (der 80er-Jahre) wie auch als

(Game Center-)Push-Spam

Es gibt Push-Spam, an den haben wir uns gewöhnt. ‚Spiel-mich-doch‚-Nachrichten, wie sie beispielsweise He-Man oder Need For Speed verschicken, ignoriert man. Push-News, die über Rabatt-Aktionen oder vergünstigte ‚In-App‘-Käufe informieren, bekomme ich genau einmal, bevor ich der Anwendung die (zuvor zugestandene) Einverständniserklärung dafür wieder entziehe beziehungsweise die Software komplett vom Gerät werfe. Apples Richtlinien lesen sich

‚ARC Squadron‘ schnuppert Super-FX-Weltraumluft

DirektARC ARC Squadron (0.89 €; universal; App-Store-Link) ist eine 310 Megabyte schwere Liebeserklärung an Star Fox („Do a Barrel Roll!„). Nach den ersten 8 (von insgesamt 64) Leveln (inklusive Endgegnern!) fällt mir die Empfehlung für diesen ‚One-Touch‘-Shooter im Polygon(Unreal-Engine-)Weltraum nicht schwer – insbesondere für die heutigen 89 Cent. Nur die vierte und fünfte iPod-touch-Generation muss sich

Risikolos: Need for Speed™ Most Wanted

Need for Speed Most Wanted (5.99 €; universal; App-Store-Link) fehlt Persönlichkeit. Selbst nach drei Spielstunden kann ich die zehn (kurzen) Rennstrecken, auf denen unterschiedliche Asphalt-Disziplinen stattfinden, nicht auseinanderhalten. Markante Kurven oder spitz zulaufende Tunneleinfahrten, die sich ins Muskelgedächtnis einbrennen, fehlen. Computergesteuerte Straßen-Rowdies, die mit euch gemeinsam auf die Ziellinie zubrettern, ähneln Geisterfahrern und sind nur durch

Game Center: Error #-1001

Loren Brichters Letterpress verzeichnet ein furioses Startwochenende und demaskiert damit Game Center. Apples Spiele-Netzwerk quittierte als Zweigstelle für die Vermittlung von Herausforderungen und der Übertragung von Spielzügen in den vergangenen Tagen teilweise komplett den Dienst. Selbst wenn keine Fehlermeldungen aufspringen, schleicht das Portal. Die Unzulänglichkeiten sind nicht neu und nicht Letterpress zuzuschreiben – das kostenlose