Artikel aus der Kategorie „Games“

[iOS-Game] ‚Contre Jour‘ – leuchtende Neon-Tentakel unter ‚Pixeljunk Eden‘-Zauber

DirektContre „Cut the Rope trifft Limbo“ – dem ist nichts hinzuzufügen. Fast… Contre Jour (2.39 €; Universal; App Store-Link) ist eine ganz besondere Videospiel-Komposition, weil sie sich unzähligen Gameplay-Elementen bedient (Hood Champ, World of Goo, Save Yammi, Angry Birds, etc.), in ihrer Mischung aber trotzdem minimalistisch bleibt – beinahe schüchtern. Man merkt, Mokus, dass noch völlig

[iOS-Game] ‚Sprinkle‘ – einmal Feuerwehrmann spielen

DirektSprinkle Wasserdarstellung, wie man sie sich wünscht! Leider fehlt Spieltiefe. Für 79 Cent (Universal; App Store-Link) bekommt man 20 Minuten feinste – aber kinderleichte – Unterhaltung. Welt drei und vier lassen sich mit jeweils zwei weiteren Mini-Investitionen (plus 2 x 0.79 €) freischalten. Die letzten Level der zweiten Stage sind nur mit einer ausreichend hohen Wassertropfen-Anzahl

AirPlay Mirroring in iOS 5 Beta 6 – PlayStation und Xbox bekommen Konkurrenz

Direkt Apple’n’Apps hat sich AirPlay Mirroring in iOS 5 Beta 6 angeschaut. via Twitter@joehewitt Spätestens wenn das iPhone 5 diese drahtlose Bildschirmausgabe ab Oktober unterstützt, dürfte man um die 110-Euro-Anschaffung eines Apple TV (Affiliate-Link) nicht mehr lange diskutieren. Trotzdem bleibt natürlich die finale iOS-Version abzuwarten und die Netzwerk-Voraussetzungen (IEEE 802.11n / Apple TV verkabelt?) in der

[iPhone-Game] SPY mouse – (inoffizielle Untertitel: ‚Sons of Cheese‘, ‚Cat Eater‘ und ‚Guns of the Mice‘)

DirektSPY Im Mai kaufte EA das australische ‚Real Racing‚-Studio Firemint. Mit ‚SPY mouse‚ (0.79 €; App Store-Link) folgt jetzt der erste Titel unter neuer Schirmherrschaft. Auf der Gamescom habe ich den ‚Solid Snake‚-Mäusekönig im ‚Tom und Jerry‚-Look bereits angespielt. Die 70 Level fordern nur durchschnittliches Geschick, halten jedoch unterschiedliche Schwierigkeitsstufen für Profis bereit. So lassen sich

[iOS-Game] Mit Schmetterlingseffekt: NyxQuest

DirektNyxQuest Zu NyxQuest muss man wissen: Die Wurzeln dieser ‚Lost Winds trifft Kid Icarus‚-Mischung reichen bis ins Jahr 2009 zurück – damals als „Best Indie Game“ auf WiiWare; ein Kalenderjahr später für Mac und PC über Steam. Der 2.5D-Plattformer sollte ursprünglich unter dem Namen ‚Icarian: Kindred Spirits‚ erscheinen – ein Streit um Markenzeichen (nicht mit

[iOS-Game] Rogue Sky – ‚Balloon Kid‘ neu interpretiert

DirektRogue Eine Mischung aus ‚Heißer Draht‚ und ‚Balloon Kid‚ platziert ‚Rogue Sky‘ in ein Cel-Shading-Ambiente, das in puncto Grafik(-Elemente) an ein GameCube-Zelda erinnert. Den Aufstieg des Heißluftballons übernehmen eure zwei Zeigefinger an einem möglichst ungestörten Plätzchen. Dies ist absolut kein Titel für holprige Autofahrten. Ärgerlich ist die Unterteilung in eine individuelle iPhone- und iPad-Version (0.79 €

[iOS-Game] iBlast Moki 2 (+ Video)

iBlast Moki, schon 2009 hier im Sprengtest, sitzt seinen durchschnittlichen Metascore von 94 Punkten seitdem locker aus. Teil 2, als Universal-Version (2.39 €; App Store-Link) oder als preiswerterer iPhone-Einzeltitel (0.79 €; App Store-Link), fügt vier Welten, drei neue Bomben-Typen sowie die Möglichkeit, Level-Lösungen mit Freunden zu teilen, hinzu. DirektiBlast2 * Die Mischung aus Denksport und Physik-Gespür hebt

Eine gut gemeinte Warnung: Wesley Snipes ist Julius Styles

DirektStyles Ich musste mir am vergangenen Wochenende Wesley Snipes in Julius Styles – The International (2.39 €; Universal; App Store-Link) antun und sehe unzählige Gründe, warum ihr ungeschoren davonkommen solltet. Mein Fazit: Es ist bedauerlich, dass der App Store Zulassungstest keine Urteile über inhaltliche Qualität fällt. Hier wären einige Leben von Spieletestern zwar zerstört, viele Kunden