Artikel aus der Kategorie „Games“

Wildert EA weiter in den App-Store-Wäldern?

Vergangenen Oktober kaufte Electronic Arts den Spiele-Publisher Chillingo; vor zwei Monaten verleibte man sich Rennspiel-Entwickler Firemint ein und in diesen Tagen soll die Akquisition von PopCap Games über die Bühne gehen. Für das Studio, das uns iOS-Spielern Plants vs. Zombies oder Peggle brachte, sind eine Milliarde US-Dollar im Gespräch. Alle derzeitigen Quellen führen auf TechCrunch

1-bit Ninja – der Game & Watch Retro-Sidescroller (+ Video)

Ich spiele die finale Fassung vom heute veröffentlichten ‚1-bit Ninja‘ seit Vorgestern und bin dem simplen Jump’n’Run bislang noch nicht überdrüssig geworden. Die Idee lehnt sich alten ‚Game & Watch‚-Zeiten und (ganz offensichtlich) Super Mario Land an. Der Gameplay-Kniff sitzt jedoch tiefer: Euer vermummter Sprungkämpfer läuft ausschließlich geradeaus. Nur wenn eine ‚Bumper‘ im Weg steht,

‚Battleheart‘-Entwickler über iOS und Android

Knackige Sonntagslektüre: Battleheart-Entwickler Mika Mobile lässt sich über die iOS- und Android-Unterschiede aus. Ein Beitrag, der trotz sehr subjektiver Perspektive den Eindruck von Allgemeingültigkeit (zumindest) vermuten lässt. I don’t know how it became so widely believed that free, ad-supported apps are the only way to make money on Android… Battleheart for Android has become a

Zieht wie Hechtsuppe: ‚Monster Soup‘

DirektMonsterSoup Monster Soup (0.79 €; Universal; App Store-Link) ist ein verspieltes Süppchen aus: Puyo POP, Bust-A-Move, Columns, Squishy Tank, Meteos und Super Swap. Hier treibt Spitzbube ‚Plubert‘ (vom Planeten Pluto) sein Unwesen, der alle Mini-Mikroben einfriert, die sich nicht rechtzeitig von euch in Ketten legen lassen und damit auflösen. Häufen sich zuviel eurer tablettengroßen Freunde am

Spielspaß für die nächsten drei Jahre: ‚1000 Heroz‘

DirektHeroz Running Man: Auf schwebenden, fliegenden und springenden Sohlen kämpft ihr in diesem Plattformer täglich um neue Bestzeiten. Der Clou: Lediglich eine neue (Renn-)Strecke erreicht pro Tag die Anwendung – ein Countdown im Hauptmenü zählt die verbleibenden Stunden. Nur innerhalb dieses Zeitfensters lässt sich in der globalen Rangliste gegeneinander antreten – so oft man allerdings

Limbo trifft Patapon trifft Trials HD: ‚Super Goblin War Machine‘

…und plötzlich war der Vormittag vorbei.. DirektGoblin Big Block Games prescht mit seinem Flash-Game-Hit ‚Super Goblin War Machine‚ aufs iPad (kostenlos; App Store-Link). via Boing Boing There’s laughs, there’s killing, there’s customization and physics based destruction … If you’re not in the least bit intrigued, you’re quite probably dead inside. via Botchweed.com

‚Real Racing‘ kündigt Unterstützung für kabelloses AirPlay-Mirroring an

Das von Electronic Arts aufgekaufte Entwicklerstudio ‚Firemint‘ kündigt die Unterstützung von (kabellosem) AirPlay-Mirroring in iOS 5 für Real Racing 2 HD (7.99 €; App Store-Link) an. Damit lässt sich das Rennspiel vom iPad über einen Apple TV auf den großen TV-Bildschirm übertragen. Bislang wurde für die (beeindruckende) Videoausgabe der ‚Digital AV Adapter‘ verwendet. Apple erwähnte vergangenen

Third-Person-Shooter ‚Shadowgun‘ erhält E3-Trailer

DirektShadowgun Kurze Non-WWDC-News: MadFingerGames‘ Shadowgun, bereits mit großspuriger Screenshot-Ankündigung, feuert passend zum E3-Start ein bewegtes Trailer-Feuerwerk ab. Auf einem Nvidia-Tegra-Tablet ließen sich bereits die tschechischen Versprechungen überprüfen – das neuste Video dürfte allerdings nicht direkt einem mobilen Gerät entstammen. Das Team versicherte gegenüber dem iPhoneBlog.de jedoch, dass der Titel in ‚abgebildeter‘ Qualität die iOS-Geräte erreichen