Artikel aus der Kategorie „Games“

‚Unpleasant Horse‘: PopCaps PR-Bühnenwerk

Anfang April verkündete PopCap Games – unsere Freunde von Plants vs. Zombies oder Peggle – stolz, die Gründung eines „experimentellen Labels„. Unter dem Namen ‚4th & Battery‚ sollen „Designer und Entwickler von PopCap freie Hand haben, kleine, einfachere und manchmal auch ausgefallenere Spiele zu entwickeln, ohne die typischen Beschränkungen eines weltweit etablierten Spiele-Herausgebers beachten zu

‚Atomix Mag‘ – das iPad-Videospiel-Magazin

Im Januar 2009 verkaufte der Ziff Davis Verlag Haus und Hof an UGO Entertainment. Neben 30 Entlassungen kehrte der neuer Inhaber die Kronjuwelen wie das EGM Print-Magazin oder den Videopodcast ‚The 1Up Show‚ unter den Teppich. Die wöchentlichen Episoden mit Diskussion aus den Games-Redaktionsräumen hinterließen nach 10 Staffeln eine gehörige Lücke. Insgesamt ein guter Nährboden

[iOS-Game] Atari’s Greatest Hits (+ Video)

Das ‚Spiel der (App-Store-)Stunde‘: Atari’s Greatest Hits. Ein Gratis-Download, der sich anschließend per ‚In-App‘-Kauf mit Games nachrüsten lässt. Neben kleinen 79-Cent-Paketen kann auch der komplette Fundus aus 100 Spielen, ehemalige Automaten sowie Atari-2600-Titel, für 12 Euro, bezogen werden. Dieser wiegt auf dem iPad 68.5 Megabyte; ins iPhone quetschen sich 66.4 Megabyte Spielspaß. DirektAtari * Absolut lobenswert:

Epic Games‘ rosige ‚Unreal‘-Zukunft

DirektUnreal Den exklusiven Erstblick „Under-the-Hood“ der Unreal-Engine-Zukunft gewährte Epic Games Kotaku.com. Im Anschluss stellten sich Vizepräsident Mark Rein und Gründungs-Nase Tim Sweeney der Schwester-Webseite Gizmodo für ein Interview. Quintessence: Der Infinity-Blade-Entwickler tendiert auch zukünftig im mobilen Bereich zum iOS-System. Kein unwesentliches Argument: „It’s really the best place to make money.„. Sweeney zeigt sich beeindruckt von

[update] Ohne Star-Wars-Lizenz im Gleitflug aus dem App Store

„Subway“: Falcon Gunner Trailer from Josh Shabtai on Vimeo. Der Augmented-Reality-Shooter ‚Star Wars Arcade: Falcon Gunner‚ (2.39 €; App Store-Link), mit Achtungserfolg seit November 2010 im App Store, verabschiedet sich diesen Freitag aus dem Download-Angebot. Publisher THQ Wireless büßt die Lizenz von Lucasfilm Ltd. zum Ende des Monats März ein und ist daher zum Verkaufsstopp gezwungen.

Real Racing verspricht 1080p-Bildschirmausgabe über HDMI

DirektReal Der ‚Real-Racing‘-Rennstall Firemint liefert pünktlich zum internationalen iPad-2-Verkaufsstart einen weiteren Grund, 39 Euro für einen ‚Digital AV Adapter‘ (Affiliate-Link) auf den Tisch zu legen. Das Rennspiel sieht schon jetzt verdammt gut auf einem angeschlossenen Monitor/Flachbildfernseher aus. Ein aufgebohrter Grafik-Motor mit 1080p-Pferdestärken, im Vollbild-Modus und bei 30-Frames pro Sekunde, kann daher nur noch mehr Spaß machen.

„If you don’t have an iPhone…“ – neue iPhone-Ad mit ‚Game-Center‘-Fokus

DirektGame Apple baut seine Werbekampagne „If you don’t have an iPhone…“ um einen weiteren Spot aus, der sich mit ‚Game Center‘ beschäftigt. Das mutet ein wenig lustig an, da Apple erst am vergangenen Samstag seinen Nutzer neue Geschäftsbedingungen für das Spielenetzwerk vorlegte. Die Veränderung der 13-(iPhone)-formatierten Textseiten betrafen die Verwendung der hinterlegten Apple-ID-Daten. Ab sofort

[iPad-Game] Superbrothers: Sword & Sworcery EP

Abgedreht. Es ist 23:51 Uhr. Mittwoch-Mitternacht. Ich habe gerade das erste Kapital der bereits lange angekündigten Superbrothers-Produktion „Sword & Sworcery EP“ absolviert. Die Kanadier schickten den Promocode gegen 23 Uhr. Jetzt stehen bereits 17-Prozent auf meiner Spielzeituhr, die ich seit zirka 35 Minuten befülle. Wenn diese Zeilen veröffentlicht werden, ist der derzeitigen iPad-Exklusivtitel bereits im