Artikel aus der Kategorie „Hardware“

WWDC09 – iPhone-Teil des Live-Blogs

Nach dem ‚Vorgeplänkel‘ schreitet Scott Forstall zum iPhone-Teil der Präsentation. Aktuell sind mehr als 50.000 Anwendungen im App Store verfügbar. 40 Millionen iPhones und iPod touches befinden sich im Umlauf Es folgt ein kurzer Trailer über den Erfolg des iPhones Präsentation vom Firmware 3.0; 100 neue Funktionen inklusive Copy & Paste, Breitbild-Tastatur, Shake to Undo,

WWDC, die Entwickler-Konferenz

Noch einmal schlafen. Ja, auch in unserem Haus baut sich langsam die Spannung auf das bevorstehende Apple-Event auf. Doch Stop! Was mir in der derzeitigen Berichterstattung viel zu kurz kommt ist, dass es sich um den WWDC-Start handelt. Auf der einwöchigen Entwickler-Konferenz in San Francisco treffen sich Software-Produzenten, die alle unsere Gerätschaften erst so richtig

Die Kunst zu schweigen

Feststellung: Wenn jemand wahllos iPhone-Modelle in Kassensysteme von Mobilfunkanbietern oder Elektrohändler einträgt, ist die Bezeichnung ‚Gerücht‘ dafür fast beleidigend. Nebenbei: Journalistische Sorgfalt gebietet zwei unabhängige Quellen. Sind diese nicht gegeben, ist manchmal weniger einfach mehr. Das gilt übrigens auch für Hotline-Aussagen. Gerüchte von .cn-Adressen sprechen nicht immer die Wahrheit und eine Nachricht gewinnt nicht unbedingt

Palm Pré / iPhone 3G – Browser-Vergleich

DirektSpeedtest Die Zeit der Smartphone-Vergleiche beginnt. Wenn am Samstag der Palm Pré die amerikanischen Geschäfte begattet, wird sich das Sprint-getriebene Gerät als iPhone-Konkurrent behaupten müssen. Die Sperrfrist für alle Vorab-Testberichter ist am gestrigen Tag abgelaufen und schwemmt die ersten Meinungen und schnuckligen Werbevideos durchs Netz. Oben eingebunden ist der traditionelle Browser-Geschwindigkeitstest mit einem AT&T-unterstützten iPhone

Photo-des-Tages #135 – Spionage will gelernt sein

Während ich dem unscharfen Gizmodo-Bild von heute Morgen weniger Authentizität zuspreche als dem oben abgebildeten Italo-Schnappschuss, bleibt doch eine Tatsache unwiederlegt: Wir brauchen dringend bessere Photokamera-Schulungen für unsere Spion-Bildermacher! So verwaschen und unscharf knipst selbst der schlechteste Amateur heutzutage nicht mehr… Während beide Ablichtungen mit der nun schon häufig betrachteten schwarzen Umrandung und einer erhöht-platzierten

Photo-des-Tages #134 – Gerüchte-Schaubild

‚The Green Room Blog‚ listet die derzeit populärsten Gerüchte für die neuste iPhone-Generation in einem kleinen Schaubild (hier auch in voller Größe) auf. Die Wahrscheinlichkeit der möglichen Neuerungen lädt zur Diskussion. Ganz aktuell gesellen sich zwei Verweise aus den iTunes 8.2-Eingeweiden abermals zur Gesprächsrunde. Sowohl eine Nike-Jogging Unterstützung, die bereits im Mehrspaßdennje iPod touch der

6 Tage bis zur WWDC – ein Gerüchtekuchen-Rundumschlag

Der Nährboden für neue Gerüchte ist dieser Tage komplett überdüngt. Die chinesische Webseite UMPC Fever (Beitrag aktuell nicht mehr verfügbar) veröffentlichte am Wochenende einige unscharfe Spion-Photos des möglicherweise neuen iPhone-Prototypen. Darauf ist eine Kompass-Applikation sowie die Benutzer-Schnittstelle für die Auto-Fokussierung der integrierten Kamera zu sehen. Der Beitrag beschreibt, dass per Fingerzeig ein bestimmter Bildbereich ausgewählt

[video] Japanische Universität rüstet Studenten mit iPhones aus

DirektAnwesenheit Im ersten Schub sollen 550 Erst- und Zweit-Semestler der japanischen Aoyama Gakuin-Universität im Juni mit iPhones ausgestattet werden und per GPS ihre Unterrichts-Anwesenheit protokollieren. Entsprechende Vorlesungen aus den universitären Räumen in Tokyo sind später im Podcast-Feed verfügbar. via sueddeutsche.de Die Universität scheint mit dem japanischen Mobilfunkunternehmen SoftBank eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen zu haben und