Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Apples Retail Stores verkaufen 20% aller iPhones

Even though 80% of iPhones are not sold at Apple Stores, 50% of all serviced iPhones are troubleshooted, repaired, or replaced at Apple Store Genius Bars. Cook reportedly hinted that he would like those numbers to be more in line. Mark Gurman | 9to5Mac Die Bedeutung des iPhones in Apples Pro­dukt­port­fo­lio überschreitet seine eigenen Umsätze.

Kein iPod touch mehr ohne 4-Zoll-Retina-Display!

Ungewöhnliche Gangart: Ohne (Presse-)Aufregung nimmt Apple den iPod touch der vierten Generation aus dem Programm und ersetzt ihn durch eine 4-Zoll-Retina-Variante (mit 16 GB) ohne rückseitige Kamera. Damit entspricht das Gerät dem iPod touch der fünften Generation, das einen Dual-Core A5-Prozessor, doppelten Arbeitsspeicher, Lightning-Stecker, WiFi mit 5GHz und Bluetooth 4.0 in sich trägt. Wer auf die

Ungleiche Vergleiche

Wer das nächste Mal eine IDC-Statistik liest oder ein Zahlenspiel von Gartner rezensiert (geschweige denn darüber bloggt), und nach (s)einer Meinung sucht, sollte zuvor 'Winning' and 'losing' gelesen haben. Might I kindly submit that the market share versus profit share debate, like much of the “journalism” surrounding Apple and Google, has more to do with

Die ‚Nexus User Experience‘

Google verlor bereits vor Jahren die Kontrolle über Android. Die ‚Update Alliance‚ ist grandios gescheitert. Heise Online zählte nach und beziffert die Update-Geschwindigkeit (falls von den Hardware-Partnern überhaupt angestrebt) zwischen 5.9 (HTC) und 11.7 Monaten (LG). Samsung, die (geschätzt) 95-Prozent der gesamten Android-Smartphone-Umsätze einfahren, benötigen durchschnittlich 7.8 Monate. Nächster Google-Spielzug: Die Entkopplung der eigenen Services

Nokia: Mehr Lumias kämpfen sich tapfer ins neue Quartal

Microsofts prominentester ‚Windows Phone‘-Partner Nokia verkauft in Q1/2013 5.6 Millionen Lumia-Smartphones – ein 27-Prozent-Zuwachs der 4.4 Millionen Geräte aus Q4/2012. Für Q2/2013 erwarten die Finnen abermals eine 27-Prozent-Steigerung. Mit exklusivem Blick auf die Lumias ist das ein positiver Trend. Für mehr Relation sei jedoch erwähnt: Seitdem Nokia vor 17 Monaten ins Microsoft-Lager wechselte, verkaufte es

Work in progress: ‚Facebook Home‘

In der vergangenen Nacht fiel das ‚Facebook Home‚-(Phone-)Embargo. Was bereits seit vergangener Woche feststand: Die HTC-Hardware ist in wenigen Tagen vergessen; der Launcher, für ausgewählte Telefonmodelle ab dem 12. April im Google Play Store, ist ein parasitärer Start in Facebooks mobile Zukunft. Die neuen Abhängigkeiten, denen sich Google und Facebook damit aussetzen, versprechen gute Unterhaltung.

Neu auf Kickstarter: Thermodo, der Thermometer-Stöpsel

Ich habe wenig Zweifel das Thermodo, der kleine Temperaturmesser am Kopfhörerausgang, in 33 verbleibenden Kickstarter-Tagen seine Finanzierung erreicht. Spannend wird es allerdings ob Robocat, das Team hinter den Wetter-Apps Haze (0.89 €; App-Store-Link) und Thermo (kostenlos; universal; App-Store-Link), seine Algorithmen soweit im Griff hat, um Klimawechsel zwischen Jackentasche und Außentemperatur zu verstehen – sonst sind spontane

Brydge+ – ein Kickstarter-Keyboard fürs iPad

Diese Kickstarter-Impulskäufe kosten mich irgendwann noch Haus und Hof. Eine der letzten Verführungen ist die iPad-Tastatur ‚The Brydge+‚ – eine Überraschung aus vielen Perspektiven. Meiner Spontanfinanzierung im letzten Sommer folgten Monate der Reue. Die 150 US-Dollar investierte ich im Affekt; wenige Tage vor dem Ende der Kickstarter-Aktion erreichte das Logitech Ultrathin Keyboard Cover die finnischen