Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Apple verkauft jedes zweite US-Smartphone. Warum läuft es in Europa anders?

[…] the iPhone is now roughy half of ALL smartphone sales in the USA, as reported by the operators themselves, who really ought to know. And yet globally, Android is outselling the iPhone 2:1. How to explain the discrepancy? In a word, price. via Benedict Evans In den USA dominiert der Mobilfunkvertrag den (Anschaffungs-)Preis für

Kickstarter: ‚Smarter Stand‘ rüstet das iPad ‚Smart Cover‘ auf

Apples Smart Cover mag ich. Das neue Smart Case scheint dagegen ein völliger Fehlgriff. Das Kickstarter-Projekt Smarter Stand ist ein cleveres Add-on, das zusätzliche Blickwinkel schafft, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Ein ‚Pärchen‘ kostet 14 US-Dollar. Die ersten 500 Käufer bezahlen 9 US-Dollar. Der (internationale) Versand ist gratis.

Kleinerer Simkarten-Standard verabschiedet

Das European Telecommunications Standards Institute, kurz ETSI, erklärte vergangenen Freitag den nächsten Simkarten-Standard für verabschiedet, machte jedoch keine Angaben darüber, welchen Design-Vorschlag man wählte. Gegenüber standen sich zwei Layout-Ideen: eine von Apple und eine aus der Gruppe von Nokia, Motorola und RIM. Auf Rückfrage verweigerte das Gremium explizit die Nennung des Urhebers für das beschlossene

‚Retrode‘ stöpselt Nintendos SNES-Controller ans iPad (+ Video)

Was das Retrode 2 ist, erklärt sein Entwickler Matthias Hullin auf YouTube. Superlevel.de und Sega-16.com führten zu Jahresbeginn ein Interview mit ihm. Einen geschichtlichen Abriss über die Entstehung liefert Gadgetoid. Ich steuere ein Video bei, das zeigt, wie man über die Retro-Joypads an der Plastikbox iCade-Spiele daddelt – ohne Jailbreak. Darüber hinaus lassen sich Emulatoren

Der Wacom Touchscreen-Stift: Bamboo Stylus duo (+ Video)

Die Pressemitteilung für den Bamboo Stylus duo (Affiliate-Link) ‚druckte‘ im April jeder; ich habe auf das finale Produkt gewartet. Unnötig, wie sich jetzt herausstellt: Wacom verspricht und liefert einen ausbalancierten Kombistift mit leicht angerauter Oberfläche und bemerkenswert dünner Gummispitze. DirektBamboo* Die Klammer an der Kappe hätte man sich sparen können und stattdessen einen kantigeren Verschluss

Ein Akku-Würfel für unterwegs: der ‚Gum Plus Power Pack‘

Seit einer Woche lade und entlade ich den Gum Plus Power Pack von Just Mobile, einen Batterie-Klotz mit 5.200 Milliamperestunden, der sich über (Micro-)USB vollsaugt und über einen ’normalen‘ USB-Anschluss seine Energie wieder abgibt. Im Durchschnitt reicht eine volle Ladung aus, um zwei(-einhalb) iPhones von Null auf Hundert zu befördern. Das dauert pro Telefon zirka

In Schwarz und Weiß: ein Unibody-Gehäuse für das nächste iPhone?

via 9to5mac.com Ein Mini-Dockanschluss, eine Metall-Rückseite, eine Kopfhörerbuchse am Fuß, ein überarbeiteter Lautsprechergrill und mehr horizontalen Display-Platz zeigt ein vermeintlicher iPhone-Gehäuserahmen aus Zulieferkreisen. Ähnliche Komponenten tauchten am heutigen Tag schon hier auf. Nicht zu vergessen: Die gut informierten iLounge-Quellen erwähnten bereits Anfang Mai vergleichbare Gerüchte.

iPad-Prototyp mit zwei Dock-Anschlüssen auf Ebay

Ein angeblicher iPad-Prototyp, der zwei Dock-Anschlüsse und die Apple Diagnose-Software ‚SwitchBoard‚ zum Kauf auf Ebay anbietet, wird sich dort wohl nicht mehr lange halten. Ohnehin stehen nur noch zwölf Stunden auf der Auktionsuhr. Die umfangreiche Bilderserie mit diversen Modellnummern sieht authentisch aus und spielt dem ‚Spyshot‘ einer Demo-Einheit in die Hände, der im Januar 2010,