Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„Apple to Ad Tech: Fingerprinting is Never Allowed“

Als Facebooks Software Development Kit vor zwei Jahren zahlreiche App-Store-Apps crashte, diskutierte man laut über „third-party SDK creep“. Nachdem Apples Anti-Tracking-Dienst ATT – App Tracking Transparency – im letzten Jahr kräftig einschlug, gewann Fingerprinting bei Datenhändlern an Popularität. Dieses Jahr gibt’s trotzdem nur eine Art Warnschuss. Apple könnte den In-App-Datenverkehr über die „Private Relay“-Server schleusen,

Apple Ad: „Privatsphäre auf dem iPhone“

Abhängig davon, welchen Internet-Riesen man fragt, bekommt man unterschiedliche Definitionen von Privatsphäre und Sicherheit. Apple kämpft beispielsweise gegen die „surveillance world“, Google fokussiert sich auf „protected computing“ und Facebook arbeitet bestimmt auch unnachgiebig an…irgendwas. Apples neuer Werbespot, der eingebettet in einer Print- und Online-Kampagne über die nächsten Monaten in zwei Dutzend Ländern läuft, ist (gewohnt)

„Clarifying criteria & new timing extension for App Store Improvements process“

Klarstellungen veröffentlicht Apple eher selten. Hier war sie aber mehr als überfällig, weil Apple seinen App Store schon immer™ regelmäßig aufräumt. Sie werfen Software raus, die seit vielen Jahren keine Updates bekamen. As part of the App Store Improvements process, developers of apps that have not been updated within the last three years and fail to

Die 10 Gewinnerfotos der „Shot on iPhone“-Makro-Challenge

Over the course of several weeks earlier this year, iPhone photographers from around the world shared their best macro photos for the Shot on iPhone Macro Challenge, making even the smallest details seem epic in images taken with their iPhone 13 Pro and iPhone 13 Pro Max. Today, Apple is announcing the 10 winners who

„Have iPhone Cameras Become Too Smart?“

Nein. Die einfache Antwort auf diese Frage lautet: Nein. Trotzdem bleibt es eine lesenswerte Kolumne1. In January, I traded my iPhone 7 for an iPhone 12 Pro, and I’ve been dismayed by the camera’s performance. On the 7, the slight roughness of the images I took seemed like a logical product of the camera’s limited

„Seriously, I could have done Lasso…“

Kara Swisher: Why did you pick Apple over say Comedy Central, where ratings obviously are a big deal? Jon Stewart: They would let me do what I wanted. And it felt entrepreneurial in a way. And I also wanted to create this podcast. We wanted to try to create kind of a universe of information,

„Bundesservice Telekommunikation — enttarnt: Dieser Geheimdienst steckt dahinter“

Es gibt nun also eine Menge Indizien, dass das BMI Köln und das BMI Treptow Tarnbehörden des Verfassungsschutzes sind. Aufgrund der gemeinsamen Adresse des BMI Treptow und des Bundesservice Telekommunikation gehe ich davon aus, dass uns diese Information auch mehr über den Bundesservice Telekommunikation verraten wird. […] Ein guter Indikator wäre zum Beispiel, wenn wir

„Jony Ive on Why the iPod Was Apple’s First Wearable“

Ive notes that the iPod was, in a very real sense, Apple’s first piece of wearable technology. As for where wearables are headed, Ive thinks the technology will only continue to get more personal. “There’s no doubt … that some of these products will disappear beneath our skin,” he told Wintour. “I can’t think of