Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Spotify vs. Apple

While I don’t particularly love Spotify’s approach here, I think there are numerous points in its favor. Apple’s insistence on a 30 percent cut for in-app purchases and for the first year of subscription revenue is brutal for businesses that are reselling content produced by other parties. Amazon and Comixology aren’t marking up the digital

Dialogue: Jonathan Ive × Naoto Fukasawa

Fukasawa calls the kind of design that even gives birth to the manufacturing method as “industrial craftsmanship.” He also points out that it is exactly what Ive is doing. Speaking of Apple products, general consumers are only interested in the appearance of the final products. But those in the design field are fascinated by how

Steven Soderbergh über ‚High Flying Bird‘ #ShotOniPhone

Steven Soderbergh sprach mit Bill Simmons am letzten Montag über seinen neuen Film ‚High Flying Bird‘. Sein Film wurde (abermals) auf einem iPhone (8) gedreht und spielt ab Freitag auf Netflix. Der Trailer ergötzt sich an extrem vielen (ansprechenden!) Weitwinkelaufnahmen, die nur mit entsprechenden Zusatzobjektiven zu realisieren sind. Bill Simmons: Why iPhones? To inspire young

Spotify überlegt Gimlet zu kaufen

Spotify is in talks to buy Gimlet for more than $200 million. That’s a big deal for the podcasting world. Spotify wants to break out of the music streaming business. Gimlet, the company behind shows like Crimetown and Reply All, can help. Peter Kafka | Recode.net Einige meiner Lieblingspodcasts stammen von Gimlet – von Reply

„Apple‘s Content (Distribution) Strategy“

Apples plattformübergreifendes Servicegeschäft, allem voran für die Medienangebote Music, TV und News, werden von Apples bestehender Kundschaft angeschoben — das Angebot beschränkt sich jedoch nicht nur auf die eigenen Kunden. Das ist neu; das verunsichert viele Beobachter. Apple blickt immerhin auf eine lange Vergangenheit zurück, bei der Apple-Produkte ausschließlich für Apple-Kunden bestimmt waren. Diese Herangehensweise

Apple Pay startet in Deutschland

„Wir freuen uns Apple Pay heute nach Deutschland zu bringen, um eine einfachere, schnellere, sicherere und vertraulichere Bezahlmöglichkeit mit iPhone und Apple Watch zu bieten. Wir glauben, dass die Verbraucher die Schnelligkeit und den Komfort beim Verwenden von Apple Pay lieben werden. Apple Pay ist heute weltweit in 26 Märkten mit über 5.200 Bankpartnern aktiv,“

Exponent #156 – „Rent-Seeking“

Ben and James talk about Apple’s case in front of the Supreme Court, and debate whether the company is acting anti-competitively with its App Store policies. Episode 156 — Rent-Seeking Ben Thompson und James Allworth umreißen die App-Store-Monopolklage vor dem obersten US-Gerichtshof (und seine vielen Nebenschauplätze der Diskussion) in einem insgesamt einstündigen Podcast. Ein Podcast

„Using the iPad for: autographed ebooks“

Because I self-publish and thus generate the ebooks myself, I have full control of the process. My iPad Pro with Apple Pencil is the idea tool for not only inscribing and signing book covers in an efficient (and eco-friendly!) way, but also actually building and delivering the resulting beautiful personalised digital novel. […] The end