Artikel aus der Kategorie „Kultur“

US-Versicherer subventioniert Apple Watch

US-Versicherungskonzern John Hancock bietet seinen Kunden eine Apple Watch Series 3 zum subventionierten Kaufpreis an, wenn diese Käufer über die nächsten zwei Jahre Fitness-Nachweise liefern. John Hancock, one of the largest life insurance providers, is partnering with Apple to offer all of its new and existing members of its Vitality program a steeply discounted Apple

A Response To “Responsible Encryption”

„Der Kampf um Verschlüsselung ist nicht aufgehoben, sondern lediglich aufgeschoben.“ Am 10. Oktober hielt Rod Rosenstein, Stellvertreter von US-Justizminister Jeff Sessions, eine Rede, die man als neuen Anlauf auf die Diskussion über Hintertüren in verschlüsselter Kommunikation für Strafverfolger verstehen darf. Our society has never had a system where evidence of criminal wrongdoing was totally impervious

„DxOMark Smartphone Ratings: Explained!“

Feine Erklärung von Marques Brownlee, der sich bei seiner Analyse der DxOMark-Bewertungen deutlich erkennbar zurückhält und nicht noch schärfere Worte findet. ➝ Video Die „Referenz-Tests“ von DxOMark erinnern mich an Videospiel-Reviews, in denen Magazine ihre Gesamtwertung in Grafik, Sound, Gameplay und Hunderte von anderen vermeintlich messbaren Unterkategorien verschachteln. Das ist kompletter Irrsinn, wie Eurogamer bereits

Wallpaper-Mods erzeugen einen komplett weißen iOS-Homescreen

Ihr erinnert euch noch an den komplett schwarzen iOS-Homescreen? Das war ein Bug, der sich unter iOS 11 nicht mehr ausnutzen lässt. Trotzdem ist es weiterhin möglich durch ein richtiges Hintergrundbild seinen Homescreen (minimal) zu modifizieren1. Beispielsweise kann man seinen App-Ordnern oder dem iOS-Dock die graue Transparenz entziehen und so die Illusion von einem komplett

Apple enthüllt neue Emojis für iOS 11.1

Hunderte neuer Emojis darunter noch ausdrucksstärkere Smileys, geschlechtsneutrale Charaktere, Kleidungsstücke, Lebensmittel, Tiere, Fabelwesen und viele mehr werden mit iOS 11.1 auf iPhone und iPad verfügbar sein. Die neuen Emojis basieren auf den in Unicode 10 genehmigten Symbolen und wurden entwickelt, um noch mehr Details zu zeigen. Zusätzlich wird iOS 11.1 Symbole beinhalten, die bereits zum

„iPhone 8 Plus camera review: India”

After shooting 100 portraits or so, I can easily say Studio Light is my favorite of the effects. It emulates a gold bounce card as if it is just outside of the frame, bouncing nice warm light into the face and eyes of the subject. It does a nice job of making the face subtly pop

Endlich im deutschen App Store: YouTube Kids

Liebe Eltern (mit jungen Kindern), YouTube Kids (universal; Laden) kann als Quelle ganz fantastischer Kindervideos dienen. Seit 2015 konnte ich deshalb jeden von euch verstehen, der sich dafür einen US-App-Store-Account zugelegt hat. Trotz aller Einschränkungen und Vorgaben, die die App an die Hand gibt, darf ich euch aber raten: Schaut euren Kids weiterhin über die

„No, Smartphones are Not Destroying a Generation“

Erst Rock ’n‘ Roll, dann Videospiele und heute Smartphones: Ein unglaublich schlechter Artikel in The Atlantic schrie geradezu nach einer Antwort. Sarah Rose Cavanagh nahm sich dankenswerterweise die Zeit. Nowhere is Twenge’s bias more obvious to me than in some research that she actually does review but then casts aside as seemingly irrelevant to her