Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„No, Smartphones are Not Destroying a Generation“

Erst Rock ’n‘ Roll, dann Videospiele und heute Smartphones: Ein unglaublich schlechter Artikel in The Atlantic schrie geradezu nach einer Antwort. Sarah Rose Cavanagh nahm sich dankenswerterweise die Zeit. Nowhere is Twenge’s bias more obvious to me than in some research that she actually does review but then casts aside as seemingly irrelevant to her

„Disney Ditching Netflix Keeps Piracy Relevant“

Disney announced that it will end its distribution deal with Netflix in 2019. This means that many titles won’t be available on the popular streaming service but through a new Disney-branded platform instead. While the media giant expects to profit from the strategy, more fragmentation is not ideal for the public. In a way, one

„Speeding Up Your Podcasts Won’t Solve Your Problems“

I personally haven’t decided what I’m going to do. I’ve been dropping my speed down to 1.5x lately, and even going back to normal speed for storytelling podcasts like S-Town and ESPN’s new 30 for 30 series. When going back, I feel like I’m listening to someone talk in slow motion, an effect that Isles,

AR-Demo-App ermittelt Paketgröße und Porto

(Vimeo) Interactive Pioneers aus Aachen zeigt eine attraktive Augmented-Reality-Demo, die bei einem alltäglichen Problem hilft. Wenn das die Qualität an Apps ist, die wir bereits im Herbst (!) auf iOS erwarten dürfen, dann wird die Tragweite von AR (gefühlt) noch stark unterschätzt. Ich erinnere mich an das erste Mal, als mein iPhone als Wasserwaage diente

Ex-Google-SVP: „If you truly care about great photography, you own an iPhone.“

Mit Statements von Ex-Mitarbeiter_innen – insbesondere die, die nicht freiwillig den Job gewechselt haben – muss man immer ein bisschen aufpassen. Nicht jeder zeigt rückblickend Klasse. Trotzdem glaube ich, das Ex-Google+-Chef Vic Gundotra am Wochenende schlicht falsch verstanden wurde. Sein initialer Facebook-Post lautete: The end of the DSLR for most people has already arrived. I

Apple, VPNs und China

Earlier this year China’s MIIT announced that all developers offering VPNs must obtain a license from the government.  We have been required to remove some VPN apps in China that do not meet the new regulations. These apps remain available in all other markets where they do business. „Apple issues statement regarding removal of unlicensed

The Defiant Ones

➝ Video Es gibt nur wenige Sekunden in der vierteiligen Musikdokumentation über Dr. Dre und Jimmy Iovine, in denen keine Musik spielt. Die vier HBO-Folgen, die in den letzten drei Jahren gedreht wurden, sind laut, aggressiv, mitreißend und exzellent geschnitten; eine Achterbahnfahrt durch Musikgeschichte und persönliche Tragödien. Auftakt von ‚The Defiant Ones‘ ist das legendäre

„In Conversation: Trent Reznor“

David Marchese führte ein langes Interview mit Trent Reznor, der seit Apples Übernahme von Beats mit an Apple Music arbeitet. Zweimal im Gespräch taucht die Frage auf ob Apples Musikstreaming-Dienst „erfolgreich“ ist; ob das Konzept „funktioniert“. Und zweimal umschifft er deutliche Worte: Es wäre „soweit lehrreich“ und „interessant“. Sein genereller Optimismus in Bezug auf Musikstreaming,