Artikel aus der Kategorie „Kultur“

‚UX Write‘ schreibt und liest Datei.docx

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr amüsierte sich der offizielle Microsoft-Twitter-Account über den ‚Leak‚ von ‚Office für iOS‘ und versprach Aufklärung in den kommenden Wochen. Im vergangenen November blinzelten wir auf neue Screenshots einer nativen ‚Office Mobile‚-Anwendung. Ende Februar 2013 soll es damit soweit sein. Microsoft predigt bislang jedoch fortwährend die Browser-Abo-Perspektive für

Die ersten 10 Ausgaben sind raus. ‚The Magazine‘ ist ein profitables Geschäft.

Last fall, Marco Arment launched a general interest magazine. It’s called, aptly enough, The Magazine. Writers are paid $800 per article. […] He has 25,000 subscribers who pay $1.99 a month. via Jacob Goldstein / NPR Planet Money The Magazin, als reine iPhone- und iPad-App (Link), ist gerade einmal vier Monate alt. Die New York

Aus der Kategorie: PR-Arbeit mit iPhone-Apps. Heute: ‚Searching for Sugar Man‘

„$1.99 iPhone app saved Oscars film“ – was für eine verträumte Geschichte für die Medien. Und dann auch noch so pünktlich vor dem Oscar-Wochenende. ➝ Video Ich bezweifle nicht das Filmregisseur Malik Bendjelloul in seine exzellente Dokumentation ‚Searching For Sugar Man‚ tatsächlich zwei Filmschnipsel der 8mm Vintage Camera (1.79 €; App-Store-Link) geschummelt hat. Aber das hier

‚Blinkist‘ – kompakte Zusammenfassungen von Sachbüchern

„So viele Bücher. So wenig Zeit.“ Ein nachvollziehbares Problem. Blinkist (kostenlos; App-Store-Link) streicht Sachbücher auf ihre Hauptaussagen zusammen. Das Start-up aus Berlin veröffentlichte im Dezember ihre App und besitzt aktuell ein Repertoire aus 56 Essays über Bücher aus den Kategorien Politik & Geschichte, Unternehmertum oder Business & Karriere. Darunter sind ein paar Bestseller wie ‚Die

Rdio oder Spotify?

Im Winter 2008 erhielt ich meinen ersten Spotify-Account – den Ersten vergisst du nie. Nach vier Jahren wechsle ich nun die Lager. Die ersten drei Testmonate von Rdio haben mich überzeugt. Das Zünglein an der Waage: die iOS-App. Rdio auf iPhone und iPad (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist seinem älteren Konkurrenten um Meilen voraus. Die Adjektive

Nike verweigert dem FuelBand eine Android-App

Herrlicher Zündstoff für die iWatch-Gerüchteküche – insbesondere weil Tim Cook im Verwaltungsrat von Nike sitzt. Aber mal ernsthaft: Das Fuelband als Hardware stößt ohne Software-Komponente relativ schnell an seine Grenzen. Weshalb sollte man seinem Support-Team die offizielle Phrase „Right now, we’re focused on iOS and web. We’re not working on an Android App.“ abnicken beziehungsweise

Ankh-Morpork unter den Fingerspitzen

DirektAnkhMorpork ‚Discworld: The Ankh-Morpork Map‘ – oder die schnellsten 12.99 Euro (iPad; Link), die ich je im App Store ausgegeben habe. Und ja, die (englischsprachige) App ist exakt so großartig wie es der Trailer verspricht. At one time, Pratchett declared that the Disc and Ankh-Morpork (two of the mapped regions) were unmappable. „The reason I said

Zahlungswille für Apps unter älteren Mobilnutzern vermeintlich gestiegen

Der Branchenverband Bitkom veröffentlichte zum Wochenanfang eine Pressemitteilung über eine von ihm in Auftrag gegebene Studie. Die Kernaussage lautet: „Zahlungsbereitschaft für Apps steigt„. Zwei Stichpunkte verraten den Rest der Ergebnisse: a) „38 Prozent der Smartphone-Besitzer laden kostenpflichtige Apps herunter“ und b) „jeder Sechste installiert überhaupt keine zusätzlichen Programme„. Ohne Rückfragen oder kritische Würdigung kopierte sich