Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Quatsch über ‚Smartphone-Schießstände‘

Die Medienlandschaft punk’d sich einmal mehr selbst. Das iOS-Spiel ‚Practice Range‚ der US-Waffenlobby NRA zielt nicht auf Schießübungen für Kinder, noch widerspricht es dem eigenen Verhältnis zu Pistolen und Gewehren. Kyle Orland („The NRA’s new shooting app isn’t the hypocritical PR disaster it seems„) und Ben Kuchera („Anger at the NRA’s new video game is

Audiobus verdrahtet iOS-Musik-Apps

Audiobus (8.99 €; universal; App-Store-Link) revolutioniert die iOS-Musikproduktion. Nein, das ist keine Übertreibung. Die iPhone- und iPad-App verdrahtet Software-Synthesizer von Korg bis ReBirth, bindet virtuelle Instrumente ein (DrumJam, ThumbJam oder Audulus) und schaltet Effekt-Maschinen wie Loopy HD, LiveFX oder NLog MIDI Synth dazu. Alle Musikspuren fallen anschließend in ein digitales Aufnahmestudio wie beispielsweise MultiTrack DAW*. Erstmals

Das 50-Millionen-Quartal?

Das iPhone alleine scheffelt mehr Geld als die komplette Firma Microsoft. Die jährlichen App-Store-Betriebskosten belaufen sich auf 3.5 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarten für das diesjährige Weihnachtsquartal 49.5 Millionen verkaufte Apple-Telefone. Die Quartalszahlen für Apples erstes Jahresviertel stehen am 23. Januar ins Haus, sind durch die Konzentration von der (ungewohnten) Fülle an neuen und überarbeiteten Produkten

9. Januar 2007

Heute vor sechs Jahren.

Ein Comic-Sync-Setup mit ComicBookLover

Der Comic Zeal Comic Reader besetzt einen kleinen aber besonderen Platz in meinem Herzen. Der Bilderbuch-Sync mit dem Desktop-Archiv ist jedoch großer Java-Unfug. Die iTunes-(Datei-)Übertragung (und anschließende Sammelband-Sortierung auf dem iPad) konnte ich lange Zeit ertragen – im Jahr 2013 geht das jedoch nicht mehr. Hinzu kommt: Ich will mich durch keine FTP-/WebDAV-Verzeichnisbäume schwingen um

ARD streamt sein Live-Programm aufs iPhone

Die @MediathekApp stellt heute „aus rechtlichen Gründen“ den Betrieb ein und die ARD startet zum Jahresauftakt den Live-Stream für sein komplettes* Fernsehprogramm unter live.daserste.de beziehungsweise m.daserste.de/#live – ohne IP-Sperre, für mobile Geräte mit Flash-Verzicht und der gewohnten iOS-AirPlay-Freundlichkeit. via news aktuell * Die Ausstrahlung von Boulevardmagazin ‚Brisant‘ quittierte der Live-Stream heute mit den Worten: „Dieser Beitrag

Es besteht kein Anspruch auf „try before you buy“

Das Thema App-Store-Piraterie kocht über die Feiertage mal wieder in den Medien auf; in der ‚Szene‘ kühlte es nie ab. Die Logs der bestohlenen Entwickler sowie das Gejammer über geplünderte iTunes-Accounts sprechen eine deutliche Sprache. Zum Jahreswechsel räumte eine der bekannteren Anlaufstellen, dessen Angebot die zugrundeliegende Idee des Jailbreaks täglich neu in Verruf riss, die

Mit drei Fingerstrichen: ‚Phoster‘ erstellt Flugblätter, Einladungskarten und Magazin-Cover

Phoster (universal; App-Store-Link), ewig alt aber seit gestern erstmals kostenlos, gestaltet aus eigenen Foto-Erinnerungen (Zeitschriften-)Cover, Poster und Flyer. Vielleicht brachte euch die letzte Nacht den einen oder anderen Schnappschuss ein, den ihr heute stilvoll veredelt auf Facebook schieben möchtet? (Danke, Max!)