Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Die Mobilfunk-Branche kämpft um Kontrolle

Nilay Patel über die Innovationsbremse ‚Mobilfunkanbieter‚: The iPhone was a revolution five years ago because it was the first time an agile, consumer-focused company delivered the promise of mobile computing directly to its customers. But the success of the iPhone shouldn’t cloud us from seeing the wireless market as it now stands: a market that

EDGE-E3-Edition mit neuem iPad-Layout

Mein EDGE-(Newsstand)-Abo (kostenlos; App Store-Link) habe ich heute um ein Jahr verlängert. Ausgabe #243 ist der bereits angekündigte Layout-Neuanfang und ‚Reborn‚, ein dazu passender Titel. Überschwängliches Lob spare ich mir, weil’s immer noch charmanter geht (Stichwort: Ladezeiten beim Umblättern). Das aktuelle Magazin-Format für das iPad (die iPhone-Version zeigt sich weiterhin als ’normales‘ PDF) ist allerdings

Allstar-Ansprüche an App-Store-Kommentare

Das App-Store-Kommentarsystem ist soooo wichtig und gleichzeitig soooo kaputt. Selbst wenn Tim Cook dir höchstpersönlich die weltbeste iOS-Software ans Herz legt, schreckt nur eine einzige ★☆☆☆☆-Bewertung augenblicklich ab. Oder denken wir an aufwendig recherchierte App-Reviews in Blogs, die euch mit besten Shopping-Gefühlen ins iTunes-Verzeichnis schicken: Die unzählige Support-Feature-Request-Wüterei (offensichtlich) unüberlegte Kritik verdirbt die Download-Lust oder

Einigung in China: Apple sichert die iPad-Namensrechte

Apple has agreed to pay a Chinese company $60 million to settle a dispute over ownership of the iPad name, a court announced Monday, removing a potential obstacle to sales of the popular tablet computer in the key Chinese market. via Associated Press Pragmatisch gelöst: Proview hoffte anfangs auf zwei Milliarden Dollar, drückte dann die

Die iOS-Betas im Zeitschnitt

via Good Will Blogging Will Hains visualisiert die iOS-Beta-Perioden. Daraus lassen sich keine Vorhersagen für iOS 6 ableiten; die Übersicht zeigt jedoch einen (ganz) leichten Trend zu weniger Versionen mit längeren Zeiträumen. Insgesamt untermauert Apple mit iOS 6 ein ohnehin stabiles Betriebssystem. Das anstehende Fein­tu­ning, vornehmlich wahrgenommen durch ein konservatives Feature-Feuerwerk, wirkt kalkuliert, sorgsam gezüchtet und

5 Jahre iPhone

Morgen startet das iPhone in sein sechstes Lebensjahr. Die bisherigen Schlachtfelder des jungen Smartphones waren blutig: RIM liegt am Boden, Nokia droht die Übernahme, Microsoft startet noch einmal komplett bei Null und Motorola ist nur noch eine googlerunde Patent-Gespielin. Ohne das iPhone hätten wir kein Android, keinen App Store und müssten uns noch mit Hardware-Keyboards,

iPad-Ad: ‚Do It All‘

DirektAll Die angerissene Aufzählung ließe sich noch um mindestens 225.000 andere Nennungen erweitern. Darunter dann auch: Blogposts, die komplett dem iPad entspringen.

Apple verkauft jedes zweite US-Smartphone. Warum läuft es in Europa anders?

[…] the iPhone is now roughy half of ALL smartphone sales in the USA, as reported by the operators themselves, who really ought to know. And yet globally, Android is outselling the iPhone 2:1. How to explain the discrepancy? In a word, price. via Benedict Evans In den USA dominiert der Mobilfunkvertrag den (Anschaffungs-)Preis für