Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„Apple introduces Apple Music Sing“

Apple today announced Apple Music Sing, an exciting new feature that allows users to sing along to their favorite songs with adjustable vocals and real-time lyrics. Apple Music Sing offers multiple lyric views to help fans take the lead, perform duets, sing backup, and more — all integrated within Apple Music’s unparalleled lyrics experience. Coupled

„Basically everything on Amazon has become an ad“

The sponsor-ification of the Amazon shopping experience is just the latest twist. If you’re looking closely enough, a quick search on Amazon for, say, “iPhone screen protector” or “youth soccer socks” will only turn up paid product listings carrying a “Sponsored” label at the top of the results before scrolling. […] In the first nine

Neue Werbeplätze im App Store – jetzt auch im „Heute“-Tab

Apple Search Ads makes it easy to promote your app on the App Store. And now with new Today tab and product page ad placements, you can drive discovery of your app in more moments across the App Store — when customers first arrive, search for something specific, and browse apps to download. developer.apple.com „Thanks.

„A historical view on the Metropolitan Apple Watch face“

Like I said earlier, Apple’s face isn’t a reinterpretation of a watch category like Chronograph or California. Nevertheless, we can now see that the design does come from historical precedent. Arun Venkatesan Die diversen deutschen Referenzen hatte ich nicht erwartet.

Warum noch eine Statusleiste?

(Kontroverse?) These: Die Statusleiste („status bar“) auf modernen iPhones liefert nicht genügend sinnvolle Informationen, um ihren prominenten Bildschirmplatz zu rechtfertigen. Das Always-on Display und die Dynamic Island besitzen zukünftig das Potenzial, diese „glanceable informations“ kompakter und aufgeräumter darzustellen. Dreht euer iPhone (innerhalb von Apps) in die waagerechte Position und schaut bereits heute auf einen „statusbar-losen“

Warum (noch) iOS?

Am 29. Juni 2022 feierte das iPhone seinen 15. Geburtstag – den Geburtstag zum Erstverkaufstag. Den anderen Jahrestag – den Keynote-Geburtstag – feiern wir immer ein halbes Jahr früher, jeden 9. Januar. Mir fehlten in der letzten Woche ein paar clevere Worte, mit der ich darauf hätte hinweisen können. Jetzt fiel mir doch noch etwas ein. 12

Im Abriss: Apples falsches Selbstverständnis in Bezug auf die „App-Tracking-Transparenz“

Here’s the key point: when it comes to digital advertising, particularly for the games that make up the vast majority of the app advertising industry, transaction data is all that matters. All of the data that any platform collects, whether that be Meta, Snap, Google, etc. is insignificant compared to whether or not a specific

Die WWDC 2022 war ein Ausblick auf die nächsten WWDCs

Apple scheint sein Format für die nächsten WWDC-Jahre gefunden zu haben. Nach zwei Jahren mit dem all-new online format ist es die Kombination aus einer limitierten (vierstelligen) Besucherzahl auf dem eigenen (!) Campus sowie vorproduzierten Session-Videos. Ob die Keynote als Auftaktveranstaltung jemals in ein Live-Format zurück auf die Bühne im Steve Jobs Theater kehrt, bleibt