Artikel aus der Kategorie „News“

FireEye meldet Multitasking-Schwachstelle an Apple

Der US-Sicherheitsdienstleister FireEye berichtet am gestrigen Abend von einer Sicherheitslücke für iOS-Hintergrundprozesse. We have created a proof-of-concept "monitoring" app on non-jailbroken iOS 7.0.x devices. This “monitoring” app can record all the user touch/press events in the background, including, touches on the screen, home button press, volume button press and TouchID press, and then this app

Apples SSL-Lücke

„Viel schlimmer kann es kaum kommen“ – Apple dürfte die Hintergründe zur desaströse SSL-Sicherheitslücke, die mit iOS 7.0.6 am Freitag geschlossen wurde, für Mavericks aber bislang nur versprochen ist, gerne mit zusätzlichen Informationen unterfüttern. In diesem Fall wäre ein Statement angebracht. Für ein bisschen mehr Hintergrund zum goto fail; sei die aktuelle ‚Bits und so‘

TestFlight hat verkauft. Apple wird als Käufer vermutet.

On Wednesday, TestFlight announced it would be terminating Android support as of March 21, for example, while also announcing that it was discontinuing its TestFlight SDK. According to support documentation, only existing teams will be able to continue to upload builds with the SDK. Sarah Perez | Ryan Lawler | TestFlight Owner Burstly Acquired By

Bugfix-Release: iOS 7.0.6

Kollege Becker behält Recht: Punkt-1-Updates von iOS gingen bislang immer auch mit Hardware-Veröffentlichungen einher. September 2007 – iPhone OS 1.1 = iPod touch (1.Gen) September 2008 – iPhone OS 2.1 = iPod touch (2.Gen) September 2009 – iPhone OS 3.1 = iPod touch (3.Gen) September 2010 – iOS 4.1 = iPod touch (4.Gen) / Apple

Facebook schnappt sich WhatsApp. Oder die teuerste Übernahme eines mit Risikokapital finanzierten Start-ups.

No one wakes up excited to see more advertising, no one goes to sleep thinking about the ads they’ll see tomorrow. We know people go to sleep excited about who they chatted with that day (and disappointed about who they didn’t). We want WhatsApp to be the product that keeps you awake… and that you

[update] Angreifbar: Belkins WeMo-Serie

Auch die letzte Hürde überwanden die IOActive-Forscher anscheinend: Die Authentizitätsprüfung des Binaries wollen sie umgangen haben, indem sie aus der Originalfirmware den zum Signieren der Binärdatei verwendeten privaten Schlüssel extrahierten. Damit steht der Weg offen, beispielsweise im Heimnetz mittels ARP-Spoofing allen Internet-Verkehr über ein Wemo-Gerät umzuleiten, interessante Daten an Dritte weiterzugeben oder als Proxy weitere

Google ändert Android-Zugriffsrechte auf Speicherkarten

SD-Karten für den Ausbau des internen Telefonspeichers waren bislang ein populäres Android-Argument. KitKat, Version 4.4 von Googles Betriebssystems, schießt den ehemaligen Vorzug ab. KitKat will make your SD Card completely useless: per the Android API specification, apps can no longer write files to your SD card. And Samsung is following it. Tod Liebeck Nicht komplett

Microsoft zieht Office für das iPad angeblich vor

Office for iPad — which I’ve recently heard is codenamed „Miramar“ — isn’t dead. In fact, it’s likely to make it to market ahead of Microsoft’s touch-first version of Office (codenamed „Gemini“) according to a couple of my sources. Mary Jo Foley | ZDNet Mittlerweile geben bereits drei Quellen zu Protokoll, das Microsoft seine Office-Suite