Artikel aus der Kategorie „News“

Fotostream synct Fotos mit VPN-Verbindung auch übers UMTS-Netz

DirektPhotostream Fotostream überträgt neue Bilder (datensparend) nur über ein aktives WiFi-Netz. Apples offizielle Aussage stimmt allerdings nicht ganz: Mit eingeschalteter VPN-Verbindung (egal wohin), gleichen sich iCloud und das Telefon im Mobilfunknetz trotzdem ab. Über das Wie und Warum möchte ich bei Cupertinos ‚It Just Works‚-Philosophie keine Vermutungen anstellen. Gewarnt sind Nutzer, die über ein begrenztes

„Millions of websites use Flash. Get used to the blue legos.“

Photo: CBS.com Adobe is Stopping development on Flash Player for browsers on mobile. via ZDNet Es waren keine schönen Zeiten, aber gute Diskussionen mit vorhersehbarem Ausgang. Kein Grund, böse nachzutreten. Zumindest heute.

Charlie Millers Hattrick mit iOS-Hack-Tricks

DirektCharlie ”Android has been like the Wild West,” says Miller. “And this bug basically reduces the security of iOS to that of Android.” Forbes.com Charlie Miller lässt Apple gleich dreimal stolpern: Zuerst deckt er eine Sicherheitslücke im Zusammenspiel mit der Code-Signatur und der JIT-Kompilierung von Apples JavaScript-Engine auf. Zweitens: Zu Demozwecken legt er eine Beispiel-Anwendung

Version 2.0: Apple-Store-App lässt Kunden per iPhone bezahlen

Mit Apples Store-App (kostenlos; App Store-Link) und einer iPhone-Kamera scannen US-Kunden Produkte im Ladengeschäft, die sie anschließend über ihren iTunes-Account bezahlen („EasyPay„). Außerdem lassen sich alle eingepflegten Retail-Artikel zum Abholen vorbestellen („Personal Pickup„). International lernt die App in Version 2.0 (lediglich) eine Sendungsverfolgung hinzu („Track your stuff„). Wie genau die Verkäufer mit der ‚EasyPay‘-Methode umgangen

Apple experimentiert mit Panorama-Aufnahmen

@conradev findet in iOS 5 einen Plist-Eintrag, der einen Panorama-Fotomodus für die Kamera-App einschaltet. Ein Jailbreak lohnt für dieses Test-Feature (logischerweise) nicht, wie diese Beispielfotos zeigen. Für bessere Ergebnisse wendet man sich derzeit an den App Store, der mit Pano (1.59 €; App Store-Link), Photosynth (kostenlos; App Store-Link) oder 360 Panorama (0.79 €; universal; App Store-Link) genügend

Kampf der News-Aggregatoren: Yahoos ‚Livestand‘ bietet viel Bekanntes

Neun Monate nach der ersten Präsentation erreicht Livestand from Yahoo! (kostenlos; US-Link) den amerikanischen App Store – in 2012 will man (sogar) international werden… DirektLivestand Der dazugehörige Werbespot ist absurd (deshalb musste ich ihn hier aufnehmen), die technische Umsetzung gar nicht schlecht und die aufgekochten und neu verfeinerten RSS-Feeds von zirka 100 Netz-Publikationen nett anzuschauen.

Welt(daten-)spartag: Siri telefoniert günstig nach Hause

Jacqui Cheng macht eine Beispielrechnung auf, die den Datenverkehr übers (heimische) Gratis-WiFi ausklammert: If you use Siri 2-3 times per day at an average of 63 KB per instance, you might expect to use 126 KB to 189 KB per day, or 3.7 to 5.5 MB per month. For 4-6 times a day, that might come out to 252 KB

Wettrüsten um Standortinfos

Zu ‚Locationgate‚ In der Diskussion um die Erfassung von Geo-Positionen wurde bekannt, dass Apple Verkehrsdaten von iOS-Geräten für die Nutzung in einem zukünftigen Service erfasst: 8. What other location data is Apple collecting from the iPhone besides crowd-sourced Wi-Fi hotspot and cell tower data? Apple is now collecting anonymous traffic data to build a crowd-sourced