Artikel aus der Kategorie „News“

Web-Ausgabe der Financial Times erfolgreich

More than 700,000 people use the Financial Times‘ Web-based mobile application to access news and other content, making it more popular than the version sold in Apple’s App Store. Reuters.com Die kontrollierte App-Store-Politik entzündete die Feindseligkeit zwischen Web-Anwendungen und nativen Programmen. Aber das selbst nach drei Jahren immer noch mit den gleichen Argumenten gestänkert wird

AllThingsD verspricht den 04. Oktober 2011

That’s the day Apple is currently expected to hold its next big media event, according to sources close to the situation, where the tech giant will unveil the next iteration of its popular iPhone. via AllThingsD Eine offizielle Einladung steht aus; die Quelle bleibt (natürlich) ungenannt. Zugutehalten muss man der Berichterstattung von John Paczkowski allerdings, dass

iOS-Skype angreifbar. Nachsitzen ist überfällig.

A Cross-Site Scripting vulnerability exists in the „Chat Message“ window in Skype 3.0.1 and earlier versions for iPhone and iPod Touch devices. Skype uses a locally stored HTML file to display chat messages from other Skype users, but it fails to properly encode the incoming users „Full Name“, allowing an attacker to craft malicious JavaScript

Instagram 2.0

Instagram speichert in Version 2.0 (kostenlos; App Store-Link) geschossene Fotos hochauflösend in die eigene iPhone-Bibliothek (1936×1936 / iPhone 4). Mit einem Besuch in den Systemeinstellungen lässt sich diese lautstark geforderte Option überprüfen. Zusätzlich legen sich die 17 Foto-Filter zeitsparend in der Live-Vorschau über die Kamera-App. Gleiches gilt für den ‚Tilt-Shift‘-Effekt. Instagram besitzt nach seiner einjährigen

Zeitungskongress: „Streitgespräch zur Tagesschau-App“

Wer sich traut, dieser Audio-Empfehlung nachzugehen, ruiniert zwar seinen Abend, lernt aber eine ganze Menge über den Status quo der klagenden Verleger in Deutschland. “Auftrag erfüllt? Zur Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer digitalen Medienkultur – Ein Disput”

[iOS-App] Agenda Calendar 2.0

DirektAgenda Als Ersatz für die Standard-Kalender-App benutze ich seit einigen Wochen Agenda (0.79 €; Universal; App Store-Link). Mit Version 2.0, die vor ein paar Minuten den App Store erreichte, wird die Anwendung jedoch erst empfehlenswert. Insbesondere in puncto Geschwindigkeit vermasselte sich dieser erheblich reduzierte Layout-Ansatz zuvor eigenständig die Partie – die alten Probleme sind jetzt jedoch

Amazons Android-Appstore startet in Deutschland

Unter Android gibt es ein ganzes Bündel an verschiedenen App Stores. Neben Googles offiziellem ‚Market‘ existieren Download-Stores spezialisiert für Porn, verstoßenen Videospiel-Emultoren und Cracked Apps. Das ist kein Geheimnis, auf iPhones mit Jailbreak ähnlich und … schlicht ‚diesem Internet‘ geschuldet. Screenshot: research2guidance Einen von diesen Drittanbieter Stores betreibt Amazon. Dessen ‚Appstore‚ startete im März in

RIM stolpert auch in Q2/2011

Offizielle Zahlen von Research in Motion: Im zweiten Quartal 2011 wurden 10.6 Millionen BlackBerry Smartphones und 200.000 PlayBook Tablets ausgeliefert. Nicht verkauft, sondern ausgeliefert. Erwartet wurden 12 Millionen BlackBerrys und bis zu 700.000 PlayBooks. Der Ausblick für Q3 sieht zwischen 13.5 und 14.5 Millionen Telefone vor. Prognosen zum PlayBook gab RIM nicht. via CrackBerry.com It took