Artikel aus der Kategorie „News“

[update] Apples Geschäftszahlen für Q3/2011: 20.34 Millionen iPhones / 9.25 Millionen iPads

Apple legt Geschäftszahlen für das dritte fiskalische Quartal 2011 vor, das am 25. Juni 2011 endete. Mit 20.34 Millionen iPhones pendelt sich Cupertino in diesen Sommermonaten erheblich überhalb des letzten Rekordverkaufs ein. Gegenüber dem Vorjahresquartal kletterten die verkauften Stückzahlen der Apple-Telefone um 142-Prozent. Nachdem im vergangenen Quartal ’nur‘ 4.69 Millionen iPads abgesetzt wurden, lief die

Nicht vergessen: Heute Abend sprießen neue Apple-Quartalszahlen

Zu nächtlicher Stunde stehen uns am heutigen Abend Apples Geschäftszahlen für das dritte Quartal ins Haus. Dabei interessant: Wie viele iPads konnte Apple verkaufen produzieren (Schätzungen schwanken zwischen 6.0 und 9.5 Millionen) und was reißt das iPhone 4 noch im Rentenalter. Mit einem anrückenden iPhone 5 und weniger Verizon-Schwung im Rücken dürfte kein neuer Höchstwert,

ChangeWave-Umfrage: BlackBerrys holen sich erneut eine blutige Nase

Die neue ChangeWave-Umfrage, durchgeführt unter 4163 (zu 89-Prozent amerikanischen) Konsumenten, enthält viel überflüssigen Zahlenquatsch und zwei wesentliche Trends: iOS und Android setzen sich in puncto Kaufabsichten plus Käuferzufriedenheit ab; die BlackBerrys stürzen ab. Dabei macht RIM keine sanfte Kleinkind-Landung auf den Podex sondern schlägt in bester Skateboard-Manier mit der Kinn-Unterkante am Bordstein auf. Foto: ChangeWave

CNN mit Live-Stream am iPad

Während sich die belgischen Zeitungen ganz ohne fremde Hilfe aus dem Online-Geschäft geklagt haben (Wahnsinns-Geschichte!), streamt CNN sein Programm 24 Stunden live ans iPad (App Store-Link). Doch Stop! Wehe jemand freut sich zu früh. Der Web-Stream setzt ein bezahltes US-TV-Abo bei Comcast, AT&T und Co. voraus, das hierzuland außerhalb unserer Reichweite liegt – selbst für

iOS 4.3.4 schließt Jailbreak-Lücke

Mit iOS 4.3.4 behebt Apple die Sicherheitslücke, die am 06. Juli zum JailbreakMe 3.0 führte. Der PDF-Exploit legte das Dateisystem von allen iOS-Geräte mit aktueller Firmware, inklusive dem iPad 2, offen.

Open for business: App-Store-Volumenlizenzen für Firmenkunden

Die Diskussionen um Apples App-Store-Preisjustierung (im Bereich einiger Cents; je nach Land und Währung sowohl mit Zu- als auch Abnahmen) sind ziemlich überflüssig – oder wer hat schon einmal im Android Market eingekauft? Deutlich spannender: US-Geschäftskunden können zukünftig alle App-Store-Apps auch in größeren Mengen abnehmen. Eine Werbeseite weist seit der gestrigen Nacht auf das „Volume

Google Maps mit Live-Verkehrsinfos jetzt auch in Deutschland

Google Traffic startete im Februar 2007 in 30 US-Großstädten. Seit der gestrigen Nacht sind die Verkehrsinformationen, die sich im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt aktualisieren, in 13 weiteren Ländern, darunter Deutschland, verfügbar. Der Funktionsausbau schließt die iPhone-App (ohne Extra-Update) mit ein. via Google LatLong Nett, dieser kleine Schienbeintritt gegen TomTom, Navigon und Co.. Ernst wird’s jedoch erst, wenn

Erneut festgestellt: das iPad 2 liefert eine gespiegelte Displayausgabe unter iOS 5 auch kabellos

Alte Nachrichten neu verpackt: ‚Wireless Mirroring‘, die drahtlose Übertragung vom kompletten iPad-2-Bildschirm an einen Apple TV (und den daran angeschlossenen Flachbildfernseher), gilt auch für Apples Videotelefonie FaceTime. Zwar ist das keine Neuigkeit, hindert die News-Ticker jedoch nicht, noch einmal Text in ihre Datenbanken zu schreiben. Im Ursprung zeigt sich diesmal ein TiPb-Artikel verantwortlich, die bereits