Artikel aus der Kategorie „News“

Apple kündigt Abo-Modell für App Store an

Am heutigen Tag gibt Apple seine lang erwarteten Abo-Pläne für Produzenten von Magazinen, (Nachrichten-)Zeitungen sowie Musik- als auch Film-Angebote preis. Dabei bestimmen die Inhalts-Anbieter den Preis sowie dessen Abo-Laufzeit. Diese kann „wöchentlich, monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährig oder jährlich“ erfolgen. Kunden sind in der Lage, über die Einstellung ihres Benutzerkontos ein (sich automatisch verlängerndes) Abonnement abzuschließen,

Deutsche Telekom unterbreitet Vertragskunden ab 01. März ein Daten-Roaming-Angebot

Die Pressekonferenz der Deutschen Telekom auf dem Mobile World Congress in Barcelona verriet neben einigen unspezifischen Erwähnungen zum 4G-Netzwerk sowie Bezahl– und Werbe-Offerten per Near Field Communication ein konkretes Daten-Roaming-Angebot. „Travel & Surf“ ist für Vertragskunden ab dem 01. März 2011 in Deutschland zu buchen und beinhaltet drei Tarife für Smartphone-, Tablet-PC- oder Laptop-Kunden im

[KlimBim] N.O.V.A. 2, Windows Phone trifft Kinect, iPad-Fingertapsen, Sony Music und das ‚iPro Aviator Kneeboard‘

DirektNOVA N.O.V.A. 2 – Near Orbit Vanguard Alliance (0.79 €; App Store-Link) ist als iPhone-Version noch bis zum Ende des heutigen Tages preisreduziert. Frisch von der Ballmer-Keynote aus Barcelona: Diese sehr feine Spielidee zwischen einem Windows Phone 7 und Xbox Kinect. via blogs.technet.com Kunstprojekt „Remnants of a Disappearing UI„: Einsame Fingertapsen auf abgeschalteten iPad-Bildschirmen enthüllen, welche

[KlimBim] Sensible Smartphone-Daten, Valentinstag-Verkauf, Anime Icon-Sets, Plaza-Ausstattung und Last.fm-Abo

DirektLost Für den einen oder anderen immer wieder überraschend: Smartphones enthalten mehr private Daten, als sich das die meisten Benutzer vorstellen können. Von einer vollständigen Verschlüsselung des mobilen Systems sind wir noch weit entfernt. Das Frauenhofer-Institut zeigt wie aus Angreiferperspektive mit vollem Dateizugriff (Jailbreak) bestimmte Datenbereiche (Wlan-Passwort oder VPN-Zugänge) zugänglich sind. Andere Daten (Kennwörter für

[update] World of Goo: Spieleentwickler spricht über ersten iOS-Monat

2D Boy, Indie-Entwickler von World of Goo, analysiert seinen Erfolg in Apples App Store. Der Titel existiert auf der iOS-Plattform derzeit ausschließlich als iPad-Version und verkaufte innerhalb seines ersten Monats über 125.000 Einheiten. Im Vergleich mit den jeweils besten Verkaufsmonaten des Geschicklichkeitsspiels auf Nintendos WiiWare (68.000) sowie Valves Downloadplattform Steam (97.000), übertrumpft die Tablet-Veröffentlichung eindeutig

IDC-Zahlen: Smartphones überrollen PC-Markt in Q4/2010

Im letzten Quartal wuchs der Smartphone-Markt um 100 Millionen Einheiten. Das ist ungefähr eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr beziehungsweise eine Verdreifachung im Verhältnis zu 2009. Nach der Statistik von IDC übertrumpfen die cleveren Mobilfunktelefone damit erstmals den klassischen PC. Über die letzten drei Monate verkauften sich 100.9 Millionen Smartphones, die 92.1 Millionen ‚Personal Computern‘ gegenüberstehen.

[update] CEO-Memo: „Nokia, unsere brennende Plattform!“

Exzellente Morgenlektüre: Nokia CEO Stephen Elop, zweijähriger zwei Jahre langer Bereichsleiter der Microsoft Office-Abteilung und seit September 2010 Chef des finnischen Mobilfunk-Konstrukteurs, schreibt eine Status Quo-Brandrede an seine Mitarbeiter. Engadget verifizierte dessen Authentizität angeblich mit mehreren Quellen. Die Highlights lauten: We too, are standing on a „burning platform,“ and we must decide how we are

iPad-App Store: Suchanfragen mit Filtern, Kennzeichnung für bereits gekaufte Apps und ein iTunes-Genius (+ Promocode-Verlosung)

Apple überarbeitete am vergangenen Wochenende seinen mobilen iOS-Store. Dabei fielen aus der Wundertüte: Such-Filter, die am iPad dabei helfen die Auswahl der 60.000 Tablet- und 350.000 iPhone-Apps einzugrenzen. Bereits nach wenigen Tagen der Verwendung wird diese Funktion (von mir) schmerzlich auf dem iPhone sowie in iTunes vermisst. Außerdem neu: Wurde eine App bereits gekauft und